Informationsabende zur Ausbildung „Ehrenamtliche Hospizbegleitung“

- Foto: THG/Gerhard Berge
- hochgeladen von Manuela Sieberer
BEZIRK. Hospiz ohne Ehrenamt wäre wie ein Himmel ohne Sterne – so einfach, vielleicht auch kitschig aber wahr, ist die Bedeutung von ehrenamtlich engagierten Menschen in der Hospizbewegung.
Ehrenamtliche Hospizbegleitung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität müssen ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen auch die Bereitschaft mitbringen, sich auf das ganz persönliche Sterben einer Person einzulassen – und auf die Situation und die Bedürfnisse des sozialen Systems, der sie angehört.
Im Kurs werden Grundlagen von Begleitung, Pflege und Gesprächsführung vermittelt. Die TeilnehmerInnen setzen sich außerdem mit der Endlichkeit des eigenen Lebens auseinander und reflektieren ihre Motivation für die Hospizarbeit.
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind das Fundament einer Hospizbegleitung. Daher bildet die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft regelmäßig ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus.
Am Mittwoch, den 8. Mai 2019 und Montag, den 20. Mai 2019, findet jeweils von 19-21 Uhr ein Infoabend im Hospizhaus Tirol (Hall in Tirol, Milser Straße 23) statt. Die Ausbildung beginnt im Oktober 2019.
Bei Interesse besuchen Sie bitte einen der beiden Informationsabende. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.