Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

20

Feierlicher Saisonausklang im Museum Tiroler Bauernhöfe

Vergangenen Sonntag lud das Kramsacher Museum Tiroler Bauernhöfe zu seinem letzten Fest in dieser Saison ein. Überraschend sommerlich warm gestaltete sich der Oktobernachmittag, an dem zahlreiche Besucher zum Herbstfest in das Museum pilgerten. Bei heißem Kastaniendampf, köstlichen Weinen und Tiroler Schmankerln wurde das letzte Fest vor der Winterpause gebührend gefeiert. Passend zum gemütlichen Herbstnachmittag spielte die Gruppe „Lei koa Gneat“ aus Ellbögen jenseits aller Hektik in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Anzeige
Mit den Einsendungen: Andreas Perberschlager von der Tiroler Regio Card | Foto: privat

Tirol Regio Cards für Gewinner

Unzählige Teilnehmer stimmten über ihr Lieblingsskigebiet ab Alle wollen sie haben: Über 3.000 Einsendungen haben uns für das alljährliche „Tirol Regio Card“-Gewinnspiel erreicht, denn Tirols führendes Freizeitticket für die Saison 2012/2013 hat bereits seit Anfang Oktober eine Menge Freizeitspaß zu bieten. Vielfältiges Angebot Drei Gletscher-Skigebiete, (Nacht-)Rodeln für die ganze Familie, der Eintritt in Hallenbäder und dazu zahlreiche traumhafte Skipistenkilometer im ganzen Oberland sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
234

Spätsommer und Starauftritte bei der Kala Alm-Eröffnung

Zur großen Eröffnungsfeier der neuen Kala Alm in Thiersee kam sogar der Sommer höchstpersönlich noch einmal zu Besuch. Zahlreiche Gäste genossen bei milden 20 Grad das hochkarätige Musikprogramm, u.a. mit den JUZIs und den Zillertalern, und die warmen Herbstsonnenstrahlen auf der neuen Kala Alm-Panoramaterrasse. „Heut is so a schöner Tag“ heißt es im berühmten „Fliegerlied“ der Jungen Zillertaler. Und da konnten die über 500 Gäste der Kala Alm-Eröffnung am Samstag nur einstimmen. Der gemeinsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
24 der 30 Teilnehmer am heurigen Jahrgangs- und Klassentreffen des Jahrganges 1952 vor dem Kundler Gemeindeamt. Im Bild: (1.v.l./2. Reihe) Irene Röck - Obfrau-Stv des Kundler Pensionistenverbandes, (2.v.l./1. Reihe) GR Wilma Kurz - Obfrau des Kundler Familien- und Sozialausschusses, (3.v.r./2. Reihe) Johanna Stöckl – Schulrätin VS Kundl

Kundler Jahrgangs- und Klassentreffen 2012

KUNDL (klausm) Am Samstag 20. Oktober luden die drei Initiatorinnen Johanna Stöckl, Irene Röck und Wilma Kurz zum heurigen Jahrgangs- und Klassentreffen des Jahrganges 1952. Von ca. 70 geladenen Jahrgangsteilnehmern kamen schließlich 30 zum Treffen, einer davon reiste dafür eigens aus Dortmund an, ein anderer aus dem Raum München. Nach dem Fototermin vor dem Gemeindeamt, feierten die Jahrgangsteilnehmer eine gemeinsame Messe in der Kundler Pfarrkirche, für einen gemütlichen gemeinsamen Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
34 Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Brixlegg, Jahrgänge 1958-1962, beim Gemeinschaftsfoto nach der „Heiligen Messe“ in der neu renovierten Hygna-Kapelle, zelebriert von Pfarrer Josef Erharter. Im Bild unter anderem Kathi Ambach (1.v.l.), FL Ilse Vogl (3.v.l.) neben Pfarrer Josef Erharter, Fritz Entner (1.v.r.)
9

Klassentreffen der HS Brixlegg

BRIXLEGG (klausm) Am Samstag 20. Oktober trafen sich Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Brixlegg, Jahrgänge 1958-1962, zum 50-jährigen Klassentreffen. An den Anfang dieses Klassentreffens setzten die Verantwortlichen eine „Heilige Messe“ in der neurenovierten Hygna-Kapelle, zelebriert von Pfarrer Josef Erharter, dabei wurde auch allen inzwischen verstorbenen Mitschülern, Mitschülerinnen sowie Lehrpersonen gedacht. Im Anschluß an die Messe versammelten sich alle Anwesenden vor der Kapelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 66

Musikalisches Erdbeben in der KuFa: „F**eel the system“ - „The Allstars“

Die Band besteht aus professionellen Musikern und Schüler/innen der HLW Kufstein. Kennengelernt haben sie sich alle im Musikraum der HLW. Seit ca. einem Jahr organisieren sie ab und zu Konzerte hauptsächlich in der KuFa. In den Galerien haben sie auch schon mal mit großem Erfolg gespielt. Diesmal haben sie wieder die KuFa zum Beben gebracht. Nicht nur Lukas Blunder(Schlagzeug), Jeremy Lentner (Gitarre/Bass) und Joshua Lentner (Gitarre) haben für die Stimmung gesorgt, sondern auch die 3...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
FF Mitterland

Mitterlander Oktoberfestl in Thiersee

Mitterlandler Oktoberfestl Bei diesem heiter-gemütlichen Herbstfestl im Feuerwehrhaus Mitterland erwarten euch folgendes: * Bierspezialitäten (Bier, Weizen, Radler) * Bayerische Weißwürste und Brezen * Eine gemütliche Sektbar zum "Small Talk" * Musikalische Umrahmung mit herbstlicher Stimmung * beheizte Räumlichkeiten! Eintritt: freiwillige Spenden Heimfahrservice innerhalb von Thiersee vorhanden. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit euch! Die Freiwillige Feuerwehr Mitterland Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Mairhofer
3 22

Feuer frei für die Feuerwehr Alpin

Viel Zuspruch bei der Eröffnung der ersten Feuerwehr Alpin Messe Der Geschäftsfüher von AlpEvents, Dr. Georg Hetzenauer, und der Tiroler Landesfeuerwehrverband dürfen sich über reges Interesse an der ersten Feuerwehr Alpin Messe in Innsbruck freuen. Mit dabei auch zahlreiche Zaungäste aus Politik und Wirtschaft. Die Messe glänzt mit zahlreichen Austellern rund ums Thema Feuerwehr, vielen Vorträgen und Vorführungen, historischen Fahrzeugen und vielem mehr. Ein Wochenend-Highlight für jeden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Anzeige
(v.li) Dr. Hans-Urs Krause (neugewählter Vizepräsident), Dr. Reinhard Neumayr (wiedergewählter Präsident), Dr. Thomas Fluckinger (wiedergewählter Vizepräsident)
1 10

Überwältigende Bestätigung für das Rote Kreuz Tirol!

Generalversammlung 15.10.2012: Mit 100% der Stimmen wurde Präsident Dr. Reinhard Neumayr in seiner Funktion bestätigt. „Mich freut dieses einstimmige Ergebnis sehr“, zeigt sich Neumayr sichtlich geehrt, „ist es doch ein klares Signal für die – wiedergewonnene – Einheit des Roten Kreuzes Tirol.“ Besonders die vergangenen vier Jahre seiner 2. Amtsperiode bereiteten dem Präsidenten große Sorgen. Die viel-diskutierte Ausschreibung des Rettungsdienstes, politische und wirtschaftliche Turbulenzen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Dieser Familientag lässt keinen kalt und er bringt etwas für Jung und Alt!   Auf geht´s zur Stocksporthalle in Walchsee.

anschauen, hinschauen, dabei sein, mitwirken

Nix wie hin am 26.10.2012 von 14 bis 16 Uhr zum Stocksport Familientag 2012 in Walchsee. Eine Mini Eisbahn, Kindereisstockschießen, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr warten auf eure Mädchen und Buben und selbstverständlich wird ein Topprogramm für Jung und Alt geboten. Die EV.Walchsee Crew freut sich auf euch. Der Eintritt ist frei. Noch mehr Infos gibts: Homepage Wann: 26.10.2012 14:00:00 bis 26.10.2012, 16:00:00 Wo: Walchsee, Walchsee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Ernährungsseminar für Hunde u. Katzen

Für Alle Hunde u. Katzenbesitzer! Einmalige Gelegenheit! 03.11.2012 Ernährungsseminar Grundlagen der Ernährung von Hunden und Katzen. Referent: Hr. Ückert Ort: Alphotel, www.alphotel.com Bernhard-Höfel-Str. 16, A-6020 Innsbruck Beginn und Dauer Beginn: 12:00 Uhr, Ende: ca. 18:00 Uhr Teilnahmegebühr 39,- Euro inkl. Mwst Der Preis beinhaltet das Seminar und die Tagungsgetränke (kein Mittagessen). Storno nur bis 3 Wochen vor Veranstaltung möglich. Anmeldung mit Namen, Adresse und Telefonnummer bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anita Haaser
3

Zwei Tage Ski-Party beim Skiopening Alpbachtal

Inneralpbach wird beim Skiopening Alpbachtal am 14. und 15.Dezember zur absoluten Partymeile. Mit Konzerten, langen Nächten, Skitests und jeder Menge Winterspaß werden die 145 schneesicheren Pistenkilometer des neuen Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau eröffnet. Inneralpbach. Ab auf die Party-Piste heißt es ab 14. Dezember. Mit zwei Partynächten und 145 km frisch gespurten Pisten startet das Alpbachtal in die erste Saison des neu eröffneten Ski Juwel. Durch den Zusammenschluss der beiden Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Achtlos abgestellte Fahrräder auf Leitlinien werden im Alltag blinder und sehbehinderter Menschen zum Hindernis.
3

Fahrradfahrer – eine potentielle Gefahr für blinde und sehbehinderte Menschen

Im Großstadt-Dschungel und in der Prärie sind sie gefürchtet: Zischen fast lautlos in einem Höllentempo an einem vorbei, achten oft nicht auf markierte Wege oder Fahrverbotsschilder und vergessen bei Gefahr ihr akustisches Warnsignal zu verwenden. Fahrradfahrer, die sich mit blinden und sehbehinderten Menschen den öffentlichen Lebensraum teilen. Ein Zusammenleben der Arten, das ungeahnte Gefahren mit sicht bringt... Aber jetzt im Ernst: Tag des weißen Stockes 2012 – Radfahrer vs. Blinde Stellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal
"Familie Haas" und "Die lustigen Kundler" mit Wirtin Angelika Köfler (Mitte)
28

Mit Musik und guter Laune

KUNDL: Am Samstag, den 06. Oktober fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum zwölften Mal das beliebte Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch eine Gruppe Alphornbläser, darunter Helga und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
1

Welche Geschichte haben Leute, die unsere Selbsthilfegruppe besuchen?

Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Im Alter von 12 bis 15 Jahren wurde ich von meinem Onkel mehrfach sexuell missbraucht. Im selben Zeitraum verging sich auch ein Cousin an mir. Als stünde es mir auf die Stirn geschrieben, wurde ich obendrein dann noch von einem Serben vergewaltigt. Mir wollte keiner glauben, lieber stempelte man mich sogar in der Verwandtschaft als „Hure“ und „Lügnerin“. Wie eine heiße Kartoffel ließ man mich fallen, anstatt mir zu helfen. Ich fand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Der Vorstand des Kundler Skateboardvereines gemeinsam mit dem Hauptact des Abends „Four Fingers Down“ aus Breitenbach.

Skateboarderverein-Vorstand: Daniel Achrainer (1.v.l.), Obm Walter Kapfinger (3.v.l), Kassierin Gerlinde Seebacher, Obm-Stv Tobias Haid (8.v.l.), dazwischen „Four Finger Down“ mit Flo, Markä, Fred, Robi und Chrisi.
12

Rock-Night in Kundl

KUNDL (klausm) Am Samstag 13. Oktober lud der junge Kundler Skateboardverein (SK8) zur Rock-Night in das Foyer des Gemeindesaales. Um auch den jüngsten Jugendlichen die Teilnahme an diesem Event zu ermöglichen, begannen die Livekonzerte bereits um etwa 17:00 Uhr, so richtig los ging’s allerdings erst nach 20:00 Uhr. Auf dem Programm standen Konzerte von „R.A.R.E“, „Loose Connection“ und als Hauptact „Four Fingers Down“ mit Flo, Markä, Fred, Robi und Chrisi. Der musikalische Hauptact dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
4

2012: Abstimmung Unterland - "Mein Tiroler mit Herz" ist?

Unterland: Bezirk Schwaz, Bezirk Kufstein, Bezirk Kitzbühel Voten Sie für Ihren Favoriten und helfen Sie der Jury bei ihrer finalen Entscheidung. Alle KandidatInnen haben es verdient „Tiroler mit Herz“ zu werden. Trotzdem bleibt der Jury die Qual der Wahl nicht erspart. Zögern Sie nicht, für Ihren Favoriten zu stimmen und den Stimmzettel an Ihre Bezirksblätter-Geschäftsstelle zu schicken oder dort abzugeben. Die Jury berücksichtigt Ihre Entscheidung bei der Wahl zum „Tiroler mit Herz“. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tiroler mit Herz
v.l.: Dr. Claudia Hackl, Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, Prim. Univ.-Doz. Dr. Rudolf Knapp, Aniketa Seelos-Prock (MINI MED Studium Programmdirektion), Lisbeth Potykanowicz, (Pink Ribbon), Charlotte Sengthaler (MINI MED Geschäftsführerin), Univ.-Prof. Dr. Susanne Taucher (Bild: e&k / MINI MED)
2

Erfolgreiche Kooperation: MINI MED und Pink Ribbon zu Brustkrebs

Das MINI MED Studium und die Krebshilfe Tirol informierten im Rahmen der Pink Ribbon Aktion über Brustkrebs und Lifestyle. Innsbruck, 2.10. – Zahlreiche MINI MED StudentInnen informierten sich im gut gefüllten Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik über die Risikofaktoren und Früherkennung von Brustkrebs. Mit dabei waren Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, Krebshilfe Geschäftsführerin Anita Tusch, Pink-Ribbon-Botschafterin Lisbeth Potykanowicz, MINI MED Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabriel Hess
24

Die Zillertaler, Andreas Gabalier und Marc Pircher beim Musikherbst

Zum alpenländischen Musikherbst lockt das Reiseunternehmen Travel Partner schon seit Jahren tausende Besucher nach Ellmau am Wilden Kaiser. Kein Wunder, stehen dort doch die hochkarätigsten Stars der volkstümlichen Musik auf der Bühne. Zum Stimmungsabend am vergangenen Freitag luden etwa Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier, Marc Pircher und „Die Zillertaler“, die heuer ihr 40-Jahr-Jubiläum feiern. Über 5.000 begeisterte Gäste kamen allein an diesem Abend und feierten ihre Stars. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lea Klein
2 7

Kufsteiner Whisky-Welt auf der Salzburger Whiskymesse

Die in 2004 gegründete Kufsteiner Firma Mountain Spirit präsentierte auch ihre Vertriebs- und Eigenprodukte auf der 3. Salzburger Whiskymesse. Die zahlreichen Besucher durften hier nicht nur Whiskey-Produkte kosten, es gab auch Wodka, und vieles mehr zur Auswahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
113

„Rattenberger Gerichtstage“

RATTENBERG (klausm) Am 06. und 07. Oktober versetzten viele Akteure und Mitwirkende die Stadt Rattenberg eindrucksvoll in’s Mittelalter. Vielversprechend war bereits Wochen vorher der Ankünder „Rattenberger Gerichtstage“ und tatsächlich, wer an diesen beiden Tagen durch die Gassen der Stadt spazierte, stieß permanent auf mittelalterliche Schauplätze und Akteure. Ritter, Knappen, Schwertkämpfe, Mittelaltermarkt, Schauhandwerk, Gerichtsverhandlung, Spielmannsmusik, Feuerspektakel, Gaukelei, ja so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

21. Preiswatten des Watterclub Unterland

Am 20.10.2012 ab 15 Uhr findet wieder das traditionelle Preiswatten des Watterclub Unterland im Liftstüberl in Kramsach statt. Es werden 128 Lose ausgespielt und der Lospreis beträgt € 30,- (€15,- pro Person). Bei Bedarf werden Losanzahl und Ausschüttung erhöht. Vorbestellung wird dringend empfohlen (vorerst max. 8 Lose pro Paar). Vorbestellungen bei Georg Untertrifaller (0664 51 409 25) oder Bianca Untertrifaller (0664 44 700 54) Der Watterclub Unterland würde sich sehr freuen, Euch an diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bianca Untertrifaller
3 43

Genussfest in Niederndorf...

Das Genussfest der Genussregion Untere Schranne, das ist eine Vereinigung von Landwirten, Gasthöfen, Verarbeitern, Wiederverkäufern und Naturverbundenen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, hochwertige regionale Erzeugnisse zu fördern und der ansässigen Bevölkerung sowie deren Gästen nahe zu bringen, war auch heuer wieder ein toller Erfolg. Für das leibliche Wohl war besten gesorgt. Käse, Speck, Wurst, Lammbeuschel, Hirschragout, ausgezogene Nudeln und frisch gebackenes Holzofenbrot fanden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
95

Zeitreise in das alte Tirol beim Kirchtag

Kramsach. Zum 36. Mal wurde das Museum Tiroler Bauernhöfe zur Kulisse für zahlreiche Trachten- und Brauchtumsgruppen. Darunter auch die rüstigen Männer der Wildschönauer Sturmlöda und die Kramsacher Kassedl Frauen. Obwohl sich ab Nachmittag Regen breit machte, waren wieder tausende Besucher zum Kirchtag gekommen. Musikgruppen und Sänger spielten im Museumsgelände sowie in den Höfen. Dabei durfte man von Stuben- und Tanzlmusik bis hin zu Gesang der ganzen Palette der Tiroler Volksmusik lauschen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.