Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Autorin Rosi Lochmann las im Tagungshaus Wörgl aus ihrem jüngsten Buch. | Foto: Tagungshaus

"Im Staub der jungen Jahre" rief Erinnerungen wach

WÖRGL (red). Am 3. Mai die Langkampfner Autorin Rosi Lochmann ins Tagungshaus, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eppas fürs Hirnkastl – Geistig Fitbleiben im Alter“ aus ihrem neuen Buch „Im Staub der jungen Jahre“ vorzulesen. "Es war nicht einfach, mit einem kleinen Gehalt eine junge Familie zu ernähren", erzählte  Lochmann, Aufgewachsen in Schwoich, über's Leben neben dem Zementwerk und zeigte alte Bilder, die in manchen Besuchern Erinnerungen wach werden ließen. Diese wurdne im Anschluss...

Die Kinder bedankten sich bei Nadine Wurzenrainer für die Spende | Foto: KG Villa Wirbelwind

Die Kinder der Villa Wirbelwind freuen sich über neue Spielsachen

Das Team der Styling Lounge Radfeld engagierte sich letztes Jahr in der Weihnachtszeit für ein soziales Projekt. Anstatt der Weihnachtsgeschenke für die Kunden, wollte die Geschäftsinhaberin Nadine Wurzenrainer die Kindergartenkinder von der Villa Wirbelwind in Radfeld beschenken. Somit konnte Frau Wurzenrainer den Kindergartenkindern, des privat geführten Kindergartens, im April den Betrag von 750 € überreichen. Es wurden davon einige Spiele, ein Beamer und als Highlight für die Kinder – ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Vanessa Westerthaler (Landessiegerin Fußpflege, l.) vom Lehrbetrieb 2 Sisters Cosmetics und Salome Gstrein (Landessiegerin Fantasie Make-up, r.) vom Lehrbetrieb Ursula Scheiber. | Foto: WKT/Die Fotografen
4

Landeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe

Im Zeichen der Schönheit traten 32 Tiroler Lehrlinge an, um ihre Fähigkeiten im Wettbewerb zu beweisen. Es wurde massiert, gecremt und gepeelt: "Alles für die Schönheit und das Wohlbefinden". TIROL. In den Räumen der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe konnten sich die Lehrlinge miteinander messen. Am Ende zeigte jeder seine beste Leistung und die Jury konnte die talentiertesten Lehrlinge mit dem Stockerlplatz küren.  Die Sieger des Wettbewerbs Auf den ersten Platz setzte die Jury...

Die EU-Kommission schlägt vor, die Mittel für das Erasmus-Programm ab 2021 zu verdoppeln. | Foto: OeAD/G.Gava

Erasmus+: Kommissionsvorschlag mit Budgetverdoppelung

Über den Kommissionsvorschlag der Verdoppelung der Gelder, für das Bildungsprogramm Erasmus+ ist besonders Stefan Zotti, Geschäftsführer der OeAD-GmbH erfreut. Das Erasmus+ Programm würde somit auch "eine strategisch geplante und umgesetzte österreichische Bildungsaußenpolitik" garantieren, so Zotti. TIROL. Auf 30 Milliarden Euro könnten die Gelder des Bildungsprogramms Erasmus+ erhöht werden. Zotti erhofft sich dadurch unter anderem "neue Chancen für den Bildungs-  und Wissensraum Europa". ...

Fritz Hausewirth, Walter Wegscheider, Richard Bauhofer und Klubleiter Erich Weiskirchner in Fieberbrunn. | Foto: FVC/Bauhofer

Landesmeister der Amateurfilmautoren wurden gekürt

Mit dem Film „Dem Leben wieder etwas geben“ wurde Walter Wegscheider Tiroler Landesmeister und erhielt den Sonderpreis der Jury. FIEBERBRUNN/KUFSTEIN (red). 43 Filmautoren aus Tirol, Südtirol, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich kamen am 27. und 28. April in Fieberbrunn zusammen, um die Landesmeister zu ermitteln. Die Juroren hierfür kamen aus Wien, Ober- und Niederösterreich sowie aus Deutschland. Walter Wegscheiders Film „Dem Leben wieder etwas geben“ zeigt in berührenden Bildern das...

Orte des Respekts 2018: jetzt engagieren und bewerben!

Bereits zum dritten mal sucht der Verein Respekt.net mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International in Österreich nach "Orten des Respekts". Engagierte Ideen und Initiativen werden mit insgesamt 20.000 Euro an Preisgeldern ausgezeichnet. TIROL. Das Ziel hinter dieser Initiative ist ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen und die Möglichkeit zu haben, sich für ein konstruktives Miteinander zu engagieren. Bis zum 15. Juni können sich Interessierte mit ihren Projektkonzepten, laufenden...

Spendenübergabe an "Wings for Life" in Salzburg. | Foto: Obersteiner

Beim Boarder-Event im Kühtai Spenden gesammelt

Kufsteiner FH Studi-Projekt "CharitySläsh Banked Slalom" brachte 2.033,71 Euro für "Wings for Life" und Rückenmarkforschung. Der "CharitySläsh Banked Slalom" war auch aus finanzieller Sicht ein Erfolg. Dank der großzügigen Spenden der Teilnehmenden und der Unterstützung von "Loisl's Schirm Kühtai" konnte das Projektteam des Studienganges "Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement" der Fachhochschule Kufstein Tirol der Stiftung "Wings for Life" den Betrag von 2033,71Euro überreichen. Das Geld...

Audi-Händler Georg Prosser-Haseloff, Enkelin Amelie und Gewinner Bartlmae „Båscht“ Gogl mit der Söllandler Ortsstellenleitung Horst Baumgartner, Melanie Moser und Walter Exenberger (v.l.) bei der Gewinnübergabe in St. Johann i.T. am 27. April 2018. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
2

Ellmauer gewann Neuwagen bei Rotkreuz-Lotterie

ST.JOHANN/ELLMAU (red). Da staunte Bartlmae „Båscht“ Obwaller aus Ellmau nicht schlecht, als er die gezogenen Gewinnnummern der jüngsten Rotkreuz-Lotterie mit seinen Losnummern verglich. „Wir haben sicher zehn Mal nachgeschaut und verglichen, wir konnten es zuerst gar nicht glauben“, erzählt seine Enkelin Amelie bei der Gewinnübergabe am 27. April bei „Porsche“ in St. Johann in Tirol. Doch es hatte alles seine Richtigkeit und „Båscht“ Gogl kann nun einen brandneuen Audi A1 Sportback sein Eigen...

Kapellmeister Josef Pirchmoser, Kajetan Kirchmair (40 Jahre), Hannes Gruber (40 Jahre), Hubert Schneider (Silbernes Verdienstzeichen), Obmann Stv. Michael Gründhammer, Sebastian Kirchmair Junior (Goldenes Verdienstzeichen) und Obfrau Anna Thaler (v.l.) bei den Ehrungen. | Foto: Haun
5

Ritterliches Jahreskonzert der Musikkapelle Hinterthiersee

THIERSEE (flo). Das heurige Jahreskonzert der Musikkapelle Hinterthiersee fand am Freitag, den 27. April im randvollen Thierseer Passionsspielhaus statt. Im Mittelpunkt des Konzerts der 38 Mitglieder starken Musikkapelle standen Ritter und Helden. Passenderweise war auch erstmals der "Ritterchor Kiefersfelden" von den bekannten "Kiefersfeldner Ritterschauspielen" mit dabei, welcher unter dem Eröffnungsstück "Einzug der Gäste aus Wartburg" von Richard Wagner auf der Bühne einmarschierte. Darauf...

Lena Pirchner und Leonie Sachsalber, beide fünf Jahre alt, präsentierten ihre Lieblinge "Wendy" und "Rita" bei der Gebietsschau in Rotholz. | Foto: Moser
3

Früh üben sich die Jungzüchter von morgen

Die beiden Münstererinnen Lena Pirchner und Leonie Sachsalber, beide fünf Jahre alt, präsentierten ihre Lieblinge "Wendy" und "Rita" bei der Gebietsschau in Rotholz. ROTHOLZ/MÜNSTER (red). Am 22. April fand im Vermarktungszentrum Rotholz die große Gebietsschau des Sprengel II des Rinderzuchtverbandes Tirol „Mittleres Unterinntal“ statt. Groß abgeräumt haben dabei die Züchter aus Münster mit dem Erringen der Hälfte aller Titel. Für große Begeisterung sorgten die beiden fünfjährigen Münsterer...

Landespolizeidirektor Helmut TOMAC, Kufsteins Bezirkspolizei-Kdt Walter MEINGASSNER, die Geehrten Helmut WILDAUER, Günther STEINBACHER und Franz SCHÖPF sowie Edelbert KOHLER, BH-Stv Herbert HABERL und Norbert ZOBL (v.l.). | Foto: LPD Tirol / Gruber

Pensionierte Polizisten aus dem Bezirk Kufstein geehrt

BEZIRK (red). Am 27. April fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch LandespolizeidirektorHelmut Tomac und seine beiden Stellvertreter Norbert Zobl und Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und Bezirkshauptleute teil. Ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol umrahmte den Festakt und die Teilnahme der Angehörigen der...

165

Mittelalterspektakel Rattenberg 2018 - mit dem ersten Pestzug Österreichs

Lebendiges Mittelalter in der historischen Stadt Rattenberg Am Freitag, den 27.04.18 ab 18:00 Uhr startete mit Musik von Heydenrausch und Duo Obscurum, dem Gauklerduo Du & Ich und einer spektakulären Feuershow in ein mittelalterliches Wochenende. Samstag ab 12:00 Uhr und Sonntag ab 10:00 Uhr erlebte man in der ganzen Stadt ein abwechslungsreiches Programm mit dem Einzug der Teilnehmer, Mittelaltermarkt, Spießgericht, Lagerleben, Schaukämpfen, Fahnenschwingern aus der Toskana, Musik und...

Glückliche Gesichter nach dem Workshop „Weniger Drama – mehr Gelassenheit“ | Foto: Astrid Stoll, Radfeld
1 4

„Weniger Drama, mehr Gelassenheit im Alltag….“

 …waren die Ziele der begeisterten Teilnehmer dieses Workshops in Radfeld. Die bereits seit Jahren als Familien- und Kinderfreundlich zertifizierte Gemeinde Radfeld veranstaltete in Kooperation mit der Evolutionspädagogin Astrid Stoll dieses Seminar. Von den TeilnehmerInnen durfte man erfahren, dass sich einige zuerst nur aus Neugierde angemeldet haben, aber sie waren so überrascht, was sich nach so einer Einheit tut, dass alle vollauf begeistert waren. Am Ende des vierteiligen Workshops...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Familienwanderung 2017 entlang der Radfelder Gemeindegrenzen | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
4

2008 – 2018, 10 Jahre Familienfreundliche Gemeinde Radfeld - seit 2014 auch Kinderfreundliche Gemeinde

Was ist bisher geschehen? 2007 Startschuss zum Audit Familienfreundliche Gemeinde 2008 Verleihung Grundzertifikat - anschließend Umsetzungsphase 2011 Reauditierungsverfahren mit Bürgerbeteiligung - als erste Gemeinde in Tirol Verleihung Vollzertifikat Familienfreundliche Gemeinde 2014 Reauditierungsverfahren mit Bürgerbeteiligung Zertifikatsverleihung Familien-, Kinder- und Seniorenfreundliche Gemeinde 2017 Verlängerung der Zertifikate Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde 2018...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
BNI Tirol Chef mit Firmenbanner auf 3.798m | Foto: Tobias Knaubert Image
1 1 4

Großglockner lockt auch Unternehmer!

3:00 Uhr morgens! Der Wecker läutet im Schlaflager Nr. 3 der Stüdlhütte auf 2.801m. Enrico Maggi, Geschäftsführer BNI Tirol schleicht sich mit seinem Bergkameraden Tobias Knaubert in den Frühstücksraum. Alles ist noch still. Nach 30 Minuten verlassen sie alleine die Hütte und starten in sternenklarer Dunkelheit. Um 6:40 Uhr stehen die Beiden am Gipfel des Großglockners, 3.798m und genießen für 45 Minuten die herrlichste Einsamkeit, die man sich in dieser Höhe vorstellen kann. Austausch auf...

Zahlreiche Breakdance-begeisterte Jugendliche wetteiferten im Saal der Kulturfabrik. | Foto: JuZ/Weninger

Kufsteins Breakdance-Nachwuchs "battelte" in der Kulturfabrik

KUFSTEIN (red). Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr veranstaltete die offene Jugendarbeit der Stadt Kufstein – Jugendzentrum und Mobile Jugendarbeit – auch heuer wieder einen Tanzwettbewerb für Jugendliche in den Kategorien Break- und Streetdance. Begleitet von fetten DJ-Sounds und unter den Augen einer "Fachjury" wetteiferten am vergangen Freitag, dem 13. April, zahlreiche Tanzbegeisterte im Kufa-Saal. Das Publikum zeigte sich von den kreativen Tanzeinlagen begeistert, auch die jüngeren...

Bgm. Josef Dillersberger, Rosi Guggelberger, Marianne Pfisterer, Kathi Faistenauer, Ingeborg Goebel, Sandra Gruber, Werner Rhein und Raika-Bankstellenleiter Matthias Gruber (v.l.). | Foto: Nageler

Schwoicher Künstler präsentieren ihre Arbeiten

Arbeiten aus Acrylmalkurs „Schwoich mit dem Pinsel gesehen“ werden in der Raiffeisenbank Schwoich ausgestellt. SCHWOICH (hn). „Schwoich mit dem Pinsel gesehen“ – das ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit in der örtlichen Raiffeisenbank zu sehen ist. Seit 2013 bietet die Erwachsenenschule unter Leitung der Künstlerin Ingeborg Goebel Acrylmalkurse an. Die Teilnehmer haben sich nun im letzten Kurs einem sehr ergiebigen Thema gewidmet: „Schwoich mit dem Pinsel gesehen“. Dabei sind viele...

Michael Klausner mit seinem Erstlingswerk "Bounded Elements – Rückkehr der Dunkelheit".
3

Jungautor präsentiert Erstling: "Bounded Elements – Rückkehr der Finsternis"

Michael Klausner (23) aus Thiersee hat seinen ersten Fantasy-Roman veröffentlicht. THIERSEE (nos). 23 Jahre jung ist er, der Fantasyautor aus Thiersee, Michael Klausner. Mit "Bounded Elements – Rückkehr der Finsternis" stellt er nun sein Erstlingswerk vor, dem bald weitere Bände folgen sollen. Seit dem 1. März ist der Debutroman von Michael Klausner im gut sortierten Buchhandel zu haben, "Bounded Elements" erscheint im "Schwarzer Drachen Verlag" – wie der Name vermuten lässt, ein Spezialist für...

Initiatorin Brigitte Schönborn, Integrationsbeauftragte Meral Sevencan, Autorin Nahid Shahalimi, Integrationsreferentin Birgit Obermüller (v.l.) | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
4

Nahid Shahalimi bewegte bei Buchvorstellung in Kufstein

KUFSTEIN (red). Nahid Shahalimi musste in den 1980-er Jahren mit ihrer Familie aus Afghanistan fliehen und lebt seither in Kanada und München. Im vollen Kufsteiner Bürgersaal präsentierte sie am Freitag, dem 13. April, ihr Buch "Wo Mut die Seele trägt", das von mutigen Mädchen und Frauen in ihrem Heimatland handelt. Für das Buch und einen bald erscheinenden Film verbrachte sie wieder viel Zeit in ihrer Heimat. Sehr eindrucksvoll und berührend erzählte sie dem Kufsteiner Publikum von ihren...

Der Künstler Clemens Reichard, Kulturreferentin Michaela Hausberger, Künstlerin Janet Jochum und Hopfgartens Bgm. Paul Sieberer. | Foto: Eberharter
5

Kulturwochenende in der Wildschönau bot Kulturelles für Augen und Ohren

WILDSCHÖNAU (be). Bereits zum zweiten Mal lud die Gemeinde Wildschönau zum Kulturwochenende. Die Vernissage am Freitag, den 6. April stand ganz im Zeichen von Janet Jochum und Clemens Reichard. Am Sonntagabend spielte dann die Meissnitzer-Band auf. Jochum ist in England geboren, absolvierte das Studium an der Royal College of Art in London und machte Fortbildungen an der Sorbonne in Paris und an der Nothingham School of Art. 1956 kam sie als Vertreterin eines englischen Reiseunternehmens in die...

Fritz Hausewirth, Maria und Martin Wagner sowie Erwin Weiskirchner (v.l.). | Foto: Film & Video Club Kufstein
2

Überraschung bei Premiere: In historischen Filmen die eigenen Väter entdeckt

„Ein besonderes Filmerlebnis“ für Maria und Martin Wagner aus Kufstein: bei der Filmpräsentation „Kufstein in alten Filmen“ entdeckten sie ihre Väter. KUFSTEIN (red). Der Vater von Martin Wagner, Sebastian, geboren 1888, war 1926 als  Bürgermeister von Langkampfen unter den Trauergästen beim Begräbnis im Film „Beerdigung des Ehrenbürgers Josef Egger“ zu sehen. Fritz Hausewirth und Erwin Weiskirchner haben den Film digital bearbeitet und vertont. Das Original der Kopp-Film-Werke München war ein...

Beim Neuseeland-Filmabend im Tagungshaus (v.l.): Sozialmarktleiterin Heidi Risslegger, die Filmemacher Josef und Barbara Blattl sowie die Tagungshausmitarbeiterinnen Barbara Rampl und Sabine Peinsipp-Hölzl. | Foto: Spielbichler

"Kiwi-Kino" am Angerberg zugunsten des Caritas-Ladens

Filmemacher-Paar unterstützt Caritas Sozialmarkt mit Heimkinoabend über Neuseeland. WÖRGL (vsg). Zum wiederholten Male veranstalteten die beiden Wörgler Weltenbummler Barbara und Josef „Pepi“ Blattl, daheim am Angerberg mit dem Wörgler Tagungshaus einen Filmabend zugunsten des Caritas Sozialmarktes in Wörgl. Diesmal zeigten sie am 10. April  „Neuseeland – Das Land der langen weißen Wolke“ – eindrucksvolle Impressionen von ihren Reisen auf die Süd- und Nordinsel Neuseelands. Sie entführten in...

Sebastian und Margit Egerbacher freuten sich über die Gratulationen von Bgm. Josef Dillersberger (links), TSB-Vertreter Josef Bodner (ganz rechts) und Obmann Hans Harlander. | Foto: Nageler

Sebastian Egerbacher 40 Jahre Chorleiter der Sängerrunde Schwoich

„Singen spült den Staub von der Seele!“ SCHWOICH (hn). Eine außergewöhnliche Ehrung erlebte das Publikum beim traditionellen Frühjahrskonzert der Sängerrunde Schwoich: Sebastian Egerbacher wurde für 40 Jahre als Chorleiter ausgezeichnet. Die Sängerrunde läutete mit ihrem Konzert am 6. April gewissermaßen offiziell das Frühjahr ein. Dazu hatte man sich wieder musikalische Gäste eingeladen: Der „Dreiklang“ – drei fesche Kindergärtnerinnen aus Kramsach, Rum und Rotholz – unterhielt das Publikum...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.