Blühende Straßen
Buntes Treiben beim Zone-Straßenfest in Wörgl

Das Kinderfest beim Zone-Straßenfest am 24. September war ein Publikumsmagnet. | Foto: Veronika Spielbichler
3Bilder
  • Das Kinderfest beim Zone-Straßenfest am 24. September war ein Publikumsmagnet.
  • Foto: Veronika Spielbichler
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Vor allem das Kinderfest zog Besucher im Rahmen des dreitägigen Straßenfestes auf die Brixentaler Straße in Wörgl. 

WÖRGL. Unter dem Motto „Blühende Straßen“ organisierte der Verein "Komm!unity" im Auftrag der Stadtgemeinde Wörgl in Kooperation mit dem Stadtmarketing am vergangenen Wochenende wieder ein dreitägiges Straßenfest auf der Brixentaler Straße, die dafür im Bereich der "Zone Kultur.Leben.Wörgl" für den Verkehr gesperrt wurde. Das Kinderfest am Samstag, den 24. September war ein Publikumsmagnet.
Durchwachsen war die Wetterprognose – dichtgehalten hat der Himmel leider nicht. Fürs "Chill & Grill" als Einstieg am Freitag wärmte noch die Sonne bei herbstlich kühlen Temperaturen, die abends rund fünfzig Interessierte nicht davon abschreckten, sich die nostalgische Doku „Opa hat uns von Wörgl erzählt“ von Egon Frühwirth und Norbert Perger anzusehen.

Spiel und Bewegung am Samstag

Richtig rund ging's dann am Samstag nachmittags beim Kinderfest mit vielen Spiel- und Bewegungsstationen. Anneliese Sojers Kinderkunstwerkstatt mit einem vielfältigen Bastelangebot, die Funsport-Arena mit Bogenschießen, Malstation, Freispiele, Kinderschminken, eine Fußball-Station mit Messung der Ballgeschwindigkeit, Hüpfburgen und eine Raketenrutsche boten jede Menge Spiel und Spaß, während das Zone-Team für die Verpflegung sorgte und am Zuckerwatte-Stand schnell „neue Energie nachgetankt“ werden konnte. Dem Zauberer Peter Steinlechner ging schier die Luft aus beim Luftballon-Betanken und Tiere basteln. Bei den Spielstationen waren auch zehn "I-motion-Jugendliche" als Helfer und Helferinnen im Einsatz.

Aus Alt mach Neu - kreative Basteln bot die Kinderkunstwerkstatt von Anneliese Sojer beim Straßenfest in Wörgl.  | Foto: Veronika Spielbichler
  • Aus Alt mach Neu - kreative Basteln bot die Kinderkunstwerkstatt von Anneliese Sojer beim Straßenfest in Wörgl.
  • Foto: Veronika Spielbichler
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Werbung fürs Car-Sharing

„Was machen Elektroautos beim autofreien Fest?“ Diese Frage beantwortete das Flomobil-Team mit Gerhard Dummeldinger, Magdalena Winkler und Viola Erb von den Wörgler Stadtwerken gerne. Es gehe nicht um Autowerbung, sondern um „Werbung fürs Car-Sharing. Ein Flomobil ersetzt zehn private Pkw´s“, erklärte Gerhard und wies darauf hin, dass trotz steigender Energiekosten die Flomobil-Tarife gleich bleiben.

„Jeder, der unter 10.000 km pro Jahr fährt, ist mit dem Flomobil günstiger unterwegs als mit dem eigenen Auto“,

so Dummeldinger, der vorrechnete, dass private Pkw durchschnittlich 94 Prozent der Zeit stehen und nicht fahren. Derzeit sind drei Flomobil-Elektroautos in Wörgl stationiert, ein weiteres ist in Planung. Flomobil-Kunden können auf Leihautos von Imst bis Zell am See zugreifen. Und auf ein Flomobil-Lastenrad in Wörgl, was noch zu wenig bekannt sei. Zum autofreien Tag gab´s ein Gewinnspiel und Probefahrten. Wer sich fürs Carsharing anmeldete, dem wurde zum Erlass der Anmeldegebühr noch ein 10-Euro-Gutschein spendiert.

Kostelose Rad-Reparatur

Klimafreundlich unterwegs sind auch RadfahrerInnen – und für die gab´s am Samstag eine kostenlose Fahrrad-Reparaturstation, eingerichtet vom Kirchbichler Fahrradladen „die tretmühle“, der Bikes aller Art wieder flott macht und Räder auf Wunsch baut. Den Service nützte auch Wörgls Referentin für Nachhaltigkeit, Innovation und öffentlichen Verkehr GR Iris Kahn, die beim Straßenfest Ideen für die Verbesserung des Verkehrs in Wörgl sammelte und mit einem Gewinnspiel aufwartete, bei dem man mit Beantwortung einer Schätzfrage Flomobil-Fahrten und eine City-Bus-Jahreskarte gewinnen konnte.
Während abends bei einsetzendem Regen noch die zwei Live-Acts Robert Ellinger und Flaregun auf der Bühne rockten, wurde der Sonntagsfrühschoppen aufgrund der düsteren Wetteraussichten abgesagt. Über den großen Ansturm beim Kinderfest freute sich auch Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart, der dem "Komm!unity"- und Zone-Team für die tadellose Festabwicklung dankte.

Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Wörgl meistert "kronehit"-Gemeindechallenge
Das Kinderfest beim Zone-Straßenfest am 24. September war ein Publikumsmagnet. | Foto: Veronika Spielbichler
Aus Alt mach Neu - kreative Basteln bot die Kinderkunstwerkstatt von Anneliese Sojer beim Straßenfest in Wörgl.  | Foto: Veronika Spielbichler
Freute sich über den Radservice der „tretmühle“: Wörgl Referentin für Nachhaltigkeit, Innovation und öffentlichen Verkehr Iris Kahn.  | Foto: Veronika Spielbichler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.