Ein Wörgler Universal-Künstler im Zoom

- Bürgermeisterin Hedi Wechner und Mag. Günther Moschig (rechts) würdigten das künstlerische Schaffen von Sepp Rangger (Mitte).
- Foto: Spielbichler
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
Sepp Rangger präsentierte Bilder in der Galerie am Polylog.
WÖRGL (vsg). Sepp Rangger ist den Wörglern ein Begriff. Zum einen durch sein außergewöhnliches Engagement während seiner Lehrerzeit an der Landesmusikschule Wörgl, zum anderen als Maler, der in seiner bildnerischen Arbeit mit Vorliebe Menschen und Landschaften porträtiert. Die Kunst des Innehaltens, genauen Hinschauens und dann das Gesehene mit Zeichenstift und Farbe festzuhalten bedeutet für Sepp Rangger aber keineswegs Stillstand - im Gegenteil. Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich intensiv mit Malerei und Farbe, geht weiter in die Abstraktion. Grund für den Wörgler Kulturausschuss, neue Bilder des Wörgler Universal-Künstlers im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wörgler im Zoom" von 1. bis 6. September 2013 in der Galerie am Polylog zu präsentieren. Mit der Veranstaltungsreihe „Wörgler im Zoom" rückt der Kulturausschuss der Stadt Wörgler Kulturschaffende ins Rampenlicht.
Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner lobte ebenso die Vielseitigkeit des Künstlers und freut sich über die Reihe „Wörgler im Zoom": „Sie zeigt das kreative Potenzial der Stadt." Wie groß die Fangemeinde Ranggers ist, zeigte das große Publikumsinteresse bei der Vernissage in der Galerie am Polylog. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte dabei Sepp Rangger selbst mit seinem Saxophon-Quartett sowie das Trio Simon Sandbichler am Saxophon, Julia Sandbichler am Klavier und Peter Schrattenthaler am Cajon.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.