Hilfsprojekt
Elisabeth Cerwenka hilft seit zwanzig Jahren in Ghana

- Haribo macht Kinder froh – auch in Ntronang. Elisabeth Cerwenka besuchte Ghana heuer bereits zum zweiten Mal.
- Foto: Privat/Cerwenka
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Die Wörglerin Elisabeth Cerwenka begann vor zwanzig Jahren, sich für die Menschen in der Provinz Ntronang einzusetzen, hilft nach wie vor und begeht das Jubiläumsjahr mit einem Benefizkonzert.
NTRONANG, WÖRGL. Elisabeth Cerwenka hat Ghana fast zu ihrer zweiten Heimat gemacht. Auch heuer war die Wörglerin bereits zum zweiten Mal dort, um ihr Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ in der Provinz Ntronang zu betreuen. Die vier Wochen, die sie in Afrika verbrachte, stellten dieses Mal aber auch wegen einer Erkrankung eine große Herausforderung dar.
Schlechtere Lebenssituation
Ein Großteil der Bevölkerung in Ghana hat mit einer sich verschlechternden Lebenssituation zu kämpfen. So gibt es auch in Ghana Teuerungen, sehr viele Menschen haben keine Arbeit, Unterstützungen oder Notfallpakete gibt es nicht. Auch der Klimawandel trägt aufgrund der daraus resultierenden schlechten Ernten zur Armut bei. Cerwenka konnte aber auch dieses Mal mit gesammelten Spenden aus dem Tiroler Unterland Gutes tun: etwa zwölf dringend benötigte Operationen (darunter ein neues Knie), der Kauf eines Rollstuhls, Arztbesuche, Therapien und Medikamente.

- Die von Firmen und Schulen gespendeten Computer sind in Ntronang angekommen.
- Foto: Privat/Cerwenka
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Schule fertig, Computer installiert
Dennoch gibt es auch erfreuliche Nachrichten aus der Provinz. Die Renovierung der Catholic Junior High School (JHS) in Ntronang, die man im April gestartet hatte, konnte abgeschlossen werden. „Hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet, das Schulgebäude ist sehr schön geworden“, freut sich Cerwenka, „SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern freuen sich riesig und danken allen, die zur Finanzierung und zum Gelingen beigetragen haben“.
Auch die 2024 aus dem Tiroler Unterland gespendeten Computer kamen während Cerwenkas Aufenthalt an.
„Sie wurden auf zwei Schulen aufgeteilt und zusammengebaut, Fachleute haben die Programme vor Ort installiert“,
berichtet die Wörglerin. „Jetzt kann der Informatik-Unterricht tatsächlich am PC und nicht nur theoretisch erfolgen! Die Freude ist groß – nochmals ein großes Danke den Firmen und den Schulen im Unterland für die Geräte.“
"Kleine Mary" wohlauf
Wie geht es Mary? „Das Mädchen wird im November zwölf Jahre, besucht die 6. Klasse Volksschule und ist eine aufgeweckte und clevere Teenagerin“, erzählt Cerwenka. Nach der letzten Operation in Salzburg entwickeln sich die Dinge gut: „Prof. Papp bekommt regelmäßig Fotos und Infos, im besten Fall ist die nächste Kontrolle in Salzburg Anfang 2026.“

- Die "kleine" Mary wird im November zwölf Jahre alt.
- Foto: Privat/Cerwenka
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Blick in die Zukunft
Auch wenn viel geschafft ist, warten auch in Zukunft Herausforderungen in Ntronang. Ein dringliches Anliegen ist die notwendige Renovierung der Primary Presby School. Das Dach muss komplett erneuert werden, die Wände sind feucht und grau, Böden und Elektrik sind beschädigt und marode. "Der Unterricht muss trotzdem täglich stattfinden. Für SchülerInnen und LehrerInnen eine schlimme, menschenunwürdige Situation“, betont Cerwenka.
Benefizkonzert im Jubiläumsjahr
Sie kann mit ihrem Hilfsprojekt in Ghana das zwanzigjährige Jubiläum feiern. Ihr Engagement für die Ärmsten der Armen ist ungebrochen:
„Mir ist es auch nach zwanzig Jahren ein Herzensbedürfnis, Projekte für die Bevölkerung in Ntronang zu finanzieren, manche Schicksale zu lindern und die Menschen dort zu unterstützen“.
Daher findet ihr Jubiläums-Benefizkonzert „20 Jahre Grenzenlos helfen“ am 30. November im VZ Komma in Wörgl statt:
„Der Reinerlös wird für die Renovierung der Presby Primary Schule verwendet. Ich hoffe auf viele BesucherInnen, damit wir mit dem Erlös einen Teil der Renovierung finanzieren können. Ich danke allen, die mich auf meinem Weg bis heute unterstützt haben. Und weiterhin verspreche ich: Jeder gespendete Euro fließt in das Projekt!“.
Mehr Infos
www.grenzenlos-helfen.at
Ein Spendenkonto ist bei der Sparkasse Wörgl eingerichtet:
IBAN AT34 2050 6001 0111 8040 lautend auf Elisabeth Cerwenka.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.