Kunst
Preise an zwei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kufstein übergeben

Die Preisträger und Preisträgerinnen für Zeitgenössische Kunst: Alexandra Kontriner und Stefan Klampfer (Fördrepreis), Peter Sandbichler (Hauptpreis), LRin Beate Palfrader und Kathrin Stumreich (Förderpreis) (v.l.).  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4Bilder
  • Die Preisträger und Preisträgerinnen für Zeitgenössische Kunst: Alexandra Kontriner und Stefan Klampfer (Fördrepreis), Peter Sandbichler (Hauptpreis), LRin Beate Palfrader und Kathrin Stumreich (Förderpreis) (v.l.).
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Hauptpreis für zeitgenössische Kunst an Peter Sandbichler nun bei Fest der Kultur 2022 übergeben, Edith Bertel wurde mit dem Würdigungspreis Erwachsenenbildung geehrt.

BEZIRK KUFSTEIN, INNSBRUCK. Gleich an zwei Personen aus dem Bezirk Kufstein wurden am Montag, den 3. Oktober nun Kulturpreise verliehen. Im Innsbrucker Haus der Musik wurden im Rahmen des Festes der Kultur 2022 ausgezeichnete Künstler und Künstlerinnen vor den Vorhang geholt. Dazu zählen auch der in Kufstein geborene Künstler Peter Sandbichler, der in der Kategorie Bildende Kunst den Hauptpreis für zeitgenössische Kunst 2022 entgegen nehmen konnte. Die langjährige Leiterin des Tagungshauses Wörgl, Edith Bertel, erhielt den Würdigungspreis Erwachsenenbildung 2022. 

Edith Bertel erhielt den Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2022.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • Edith Bertel erhielt den Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2022.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Veranstaltung für den Austausch 

Das Fest der Kultur gibt es seit 2021 und wurde auf Initiative von Landesrätin Beate Palfrader eingeführt. Ziel war es, spartenübergreifenden Austausch sowie die Vernetzung der Kunst- und Kulturschaffenden in Tirol zu unterstützen. Nach vielen positiven Rückmeldungen habe man beschlossen, die Veranstaltung erneut durchzuführen, erklärte Palfrader. 

„Wir würdigen mit dieser Veranstaltung die Künstlerinnen und Künstler, die im heurigen Jahr mit einem Preis des Landes ausgezeichnet wurden. Das ‚Fest der Kultur‘ bietet den feierlichen Rahmen, um besonders verdiente Persönlichkeiten im Bereich von Kunst und Kultur vor den Vorhang zu holen und gebührend zu feiern“,

sagte Palfrader. Ausgezeichnet wurden heuer insgesamt neun Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Musik und darstellende Kunst sowie Erwachsenenbildung. Durch das Programm führte Landestheaterintendant Johannes Reitmeier.

Dank an Kulturschaffende

Palfrader bedankte sich im Rahmen der Veranstaltung darüber hinaus bei allen im Kulturbereich Tätigen für deren Einsatz. „Ein vielfältiges kulturelles Leben entsteht erst durch die vielen engagierten Menschen, die vor Ort in allen Regionen unseres Landes tätig sind: in den vielen kleinen Vereinen und Initiativen ebenso wie in den großen Kulturinstitutionen und im Festivalbetrieb", so Palfrader. 

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kufsteiner Künstler erhält Preis für zeitgenössische Kunst
Edith Maria Bertel erhält Würdigungspreis für Erwachsenenbildung
Die Preisträger und Preisträgerinnen für Zeitgenössische Kunst: Alexandra Kontriner und Stefan Klampfer (Fördrepreis), Peter Sandbichler (Hauptpreis), LRin Beate Palfrader und Kathrin Stumreich (Förderpreis) (v.l.).  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Edith Bertel erhielt den Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2022.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Landestheaterintendant Johannes Reitmeier führte durch den Abend.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Am Montag fand das Fest der Kultur in Innsbruck statt. Im Bild v.li. untere Reihe: Caroline Hochfellner, Karin Mascher, LRin Beate Palfrader, Alexandra Kontriner und Edith Bertel. Hintere Reihe v.li.: Rens Veltman, Peter Sandbichler, Kathrin Stumreich und Stefan Klampfer.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.