Ambulanzbereiche eingeweiht

Rundgang: Verwaltungsdir. Schoner, Pflegedir. Lambauer, Verbandsobm. Puecher, LR Tilg und ärztl. Direktor Miller (v.l.).
  • Rundgang: Verwaltungsdir. Schoner, Pflegedir. Lambauer, Verbandsobm. Puecher, LR Tilg und ärztl. Direktor Miller (v.l.).
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

KUFSTEIN (ck). "Begonnen hat alles mit der Notwendigkeit einer stroke unit für Schlaganfallpatienten", beschrieb Krankenhausverbandsobmann Rudi Puecher den Ausgangspunkt für die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Bezirkskrankenhaus Kufstein.
Am Ende blieb es aber nicht bei einem kleinen Umbau. 2009 begannen die Planungen, seit 2011 wurde ein Zubau nordwestlich des Haupttraktes errichtet (Fertigstellung Frühjahr 2012) sowie zahlreiche Ambulanzbereiche vergrößert und modernisiert. Die Umbaumaßnahmen wurden bei laufendem Krankenhausbetrieb durchgeführt und nun abgeschlossen. Vergangene Woche fand die Eröffnungsfeier statt, zu der u.a. auch Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg nach Kufstein gekommen war.
Die Gesamterrichtungskosten für Zu- und Umbau liegen bei 16,5 Millionen Euro, die zu 55 Prozent vom Land Tirol und zu 45 Prozent vom Gemeindeverband gedeckt wurden.

Pläne für die Zukunft
Die wachsende Bevölkerung wird auch zukünftig zu weiteren Bauarbeiten am Krankenhaus Kufstein führen, wie Verwaltungsdirektor Wolfgang Schoner in seiner Rede betonte.
Noch vor dem Start der Skisaison soll der Neubau des Hubschrauberlandeplatzes realisiert werden. Bis 2018/2019 soll ein zusätzlicher Trakt mit 70 Betten errichtet werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.