Shops 1st Try
Händler testen in Alpbach Trends rund um Boards und Shapes

- Sandrine Stock (TVB), Organisator Muck Müller, Birgit Pöppel, Michael Berger und Susanne Kaufmann (v.l.) freuen sich in Alpbach über das zehnjährige Jubiläum von "Shops 1st Try", zu dem es reichlich Kuchen gab.
- Foto: Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Rund 650 Händler kamen zum großen Branchentreff der Snowboardszene in Inneralpbach. Retro-Design, Komfort und Fahrspaß – so lauten die Trends für die kommende Saison.
ALPBACH (bfl). Es weht ein eisiger Wind durch die Zeltstadt in Alpbach. Die Temperaturen am Dienstagvormittag sind tief unter dem Nullgrad und werden es wohl noch eine Weile bleiben. Es ist in Alpbach schon fast zur Tradition geworden, dass die Bedingungen zur dreitätigen Messe "Shops 1st Try", zumindest was das Wetter betrifft, mitunter rau sind. Davon lassen sich die Snowboard-Händler allerdings nicht abschrecken. Sie kommen gerne zum Test für Trends der kommenden Saison, der tatsächlich auf der Piste stattfindet.
Die Händlermesse "Shops 1st Try" zog auch heuer von 20. bis 22. Jänner in Alpbach ein und feierte gleichzeitig ihr zehnjähriges Jubiläum. Traditionsgemäß schlugen Vertreter von 92 Snowboardmarken aus ganz Europa ihre Zelte in bei der Talstation der Pöglalmbahn in Inneralpbach auf. 650 Händler aus 250 Shops folgten der Einladung nach Alpbach, um die neuesten Trends rund ums Snowboarden zu testen. Es gilt für sie selbst auf der Piste die neuen Produkte, die dann im Jahr 2020 an den Mann gebracht werden sollen, auszuprobieren.
Dabei ist die Händlermesse zugleich ein Branchentreff, der an Internationalität gewonnen hat – die Händler reisen mittlerweile aus 16 Ländern nach Alpbach. Neben Händlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, kamen Teilnehmer unter anderem aus Italien, Polen, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Großbritannien, Russland, Estland und sogar Israel. Konnte man im vergangenen Jahr am zweiten Tag der Händlermesse 2.600 Testvorgänge zählen, kamen die Veranstalter heuer auf 3.400 Testvorgänge. Neben großen, etablierten Brands fanden sich in Alpbach auch Newcomer in der Zeltstadt, denen die Veranstalter hier eine Plattform geben wollen. Zum zehnjährigen Jubiläum überreichten die Veranstalter jenen Firmen, Händlern und Magazinen, die bei "Shops 1st Try" von Anfang an "dabei" waren ein "Pioneer Certificate".
Retro und Komfort sind im Trend
In der Zeltstadt in Inneralpbach erwartet hat die Händler ein breites Angebot an Produkten rund um den Sport. Neben den Boards selbst blitzen Boots, Bindungen, bunte Brillen und Helme zwischen den schwarz-weißen Fahnen und Zelten hervor. Somit galt es für sie neben neuen Shapes und Materialen der Hardware, auch Outdoorwear und Accessoires der kommenden Saison zu testen. "Wir versuchen die Produktpalette, die der Snowboarder braucht, komplett abzudecken", sagt Muck Müller, der Organisator der "Shops 1st Try". Diese Palette geht vom Snowboard mit Bindung bis hin zu Lawinen- und NVS-Material.
Als großer Trend wird das Retro-Design die Snowboardszene auch 2020 voll im Griff haben. Dieser sogenannte "throwback", zu Deutsch "Rückblick" oder "Zurückwerfen", betrifft nicht nur die Boards und Shapes selbst, sondern auch das Design und die Bekleidung, bei der mit Neonfarben nicht gespart wird. Gleichzeitig ist aber auch ein Trend Richtung Spaß und Komfort auf der Piste beobachtbar. Die neuen Shapes sind auch für den Otto-Normal-Verbraucher sehr interessant. "Es geht jetzt bei den Tricks nicht mehr nur um schneller, höher, weiter", so Müller. Die Shapes, die es jetzt gibt, ermöglichen den Snowboardern somit Funcarving und Fahrspaß auf der Piste. "Snowboarden ist einfach Spaß, egal welche Bedingungen man hat. Hauptsache man ist am Berg und hat ein Snowboard unter den Füßen", sagt Müller.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.