Heilige Weihe von Ambo und Altar durch Erzbischof Alois Kothgasser

Erzbischof Alois Kothgasser, Dechant Pfarrer Theo Mairhofer, Wallfahrtsseelsorger Pfarrer Matthias Oberascher.
66Bilder
  • Erzbischof Alois Kothgasser, Dechant Pfarrer Theo Mairhofer, Wallfahrtsseelsorger Pfarrer Matthias Oberascher.
  • hochgeladen von Wilhelm Maier

(wma) Nach der Neugestaltung des Schlosshofes der Wallfahrtskirche Mariastein, sowie des Altarraumes im Schlosshof wurde am Freitag im Beisein von zahlreichen Ehrengästen die Heilige Weihe des Ambo und des Altars von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser vorgenommen. Unter den Ehrengästen waren neben dem Erzbischof Kothgasser die Bürgermeister von Mariastein, Angath und Angerberg sowie Abordnungen der Traditionsvereine vertreten. Von der Hohen Geistlichkeit waren außer dem Erzbischof der Wallfahrtsseelsorger von Mariastein Pfarrer Matthias Oberascher, Dechant Stadtpfarrer Theo Mairhofer aus Wörgl, der Angather und Bruckhäusler Pfarrer Walter Hirschbichler, der Wildschönauer Pfarrer Josef Aichriedler, Pfarrer Thomas Bergner aus Kufstein sowie der Bischofshofener Pfarrer Hans Steinwender bei der feierlichen Weihe dabei. Die letzte Altarweihe in Mariastein gab es vor 12 Jahren.

Erzbischof Alois Kothgasser zeigte sich in seiner Ansprache hocherfreut über das wunderbare Altarwerk und des Ambo das aus Kramsacher Marmor gefertigt wurde. Altes ist vergangen und neues ist geworden, ich freue mich, so der Bischof, dass hier Materialien aus der Heimat verwendet wurden. Durch diese wunderbare Neugestaltung wird der Tisch des Wortes und des Brotes jetzt immer wieder neu gedeckt. Der bislang als Schlosshof bezeichnete Innenhof wird fortan in Pilgerhof umbenannt, so Kothgasser. Aber auch eine andere Neuigkeit überbrachte der Bischof an die Gläubiger, Angath, Angerberg und Mariastein werden in Hinkunft als eine Pfarre geführt. Erzbischof Kothgasser zeigte auch auf das die Vernichtung von Menschenleben, insbesondere durch immer wieder aufflammende Kriege wohl die schändlichste Tat ist, wir denken hier nur an das vorige Jahrhundert (wobei er damit insbesondere den zweiten Weltkrieg meinte). Er, so Kothgasser, komme gerade direkt aus Mannheim hierher vom diesjährigen Katholikentag. Man muß einen neuen Aufbruch wagen, dies sind gewaltige Worte! Es kann so nicht weitergehen, meinte Erzbischof Kothgasser abschließend in seiner wohl letzten Rede als regierender Bischof im Bezirk Kufstein. Erzbischof Kothgasser, so wurde jetzt bekannt, wird mit Ende Mai in den Ruhestand übertreten.

In den neuen Altar wurden Reliquien von vier Heiligen durch Bischof Kothgasser eingelassen und vom Kramsacher Steinmetz Hans Guggenberger verschlossen ehe die eigentliche Weihezeremonie begonnen wurde. Umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Mariasteiner Kirchenchor geleitet von Martin Außerlechner und der BMK Angerberg - Mariastein unter Kapellmeister Thomas Mösinger.

Wo: Wallfahrtskirche , Mariastein Mariastein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.