Ratschenbaukurs
In Söll wurde die Tradition der Ratsche wiedererweckt

28 Kinder und Jugendliche nahmen in Söll an einem Ratschenbaukurs teil. Die fertigen Ratschen wurden anschließend gleich lautstark getestet.  | Foto: Netzwerk Handwerk
12Bilder
  • 28 Kinder und Jugendliche nahmen in Söll an einem Ratschenbaukurs teil. Die fertigen Ratschen wurden anschließend gleich lautstark getestet.
  • Foto: Netzwerk Handwerk
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

In Söll hat man Kindern und Jugendlichen die Tradition der Ratsche näher gebracht. Anhand von zwei Ratschenbaukursen durften die jungen Menschen selbst eine eigene Ratsche bauen.

SÖLL. Wie wird eine Ratsche gebaut? Und wofür verwendet man sie eigentlich? Bei den beiden Ratschenbaukursen in Söll bekamen Kinder und Jugendliche Antworten auf diese Fragen. Organisiert wurden die Kurse von Netzwerk Handwerk, dem Katholischen Bildungswerk sowie Kultur Söll. Dabei wurden die Kinder von Max und Markus Schlemaier, von der Tischlerei Schlemaier, handwerklich betreut. Die beiden Tischler brachten das notwendige Wissen mit und stellten für die Kurse auch ihre Werkstatt zur Verfügung. Weitere Unterstützung gab es dabei von Vergolderin und Restauratorin Maria Birbamer Zott und vielen weiteren helfenden Händen. Anhand der Wissensvermittlung in Theorie und Praxis konnte so die Begeisterung für das Handwerk bei den Kindern und Jugendlichen geweckt werden.

Der Osterbrauch des "Ratschengehens"

Einerseits ging es bei den Kursen um den alten Osterbrauch des "Ratschengehens". Andererseits wollte man so den jungen Menschen das notwendige handwerkliche Wissen und Können für den Ratschenbau vermitteln

Max und Markus Schlemaier stellten hierfür ihre Werkstatt zur Verfügung und gaben ihr handwerkliches Wissen an die jungen Menschen weiter.  | Foto: Netzwerk Handwerk
  • Max und Markus Schlemaier stellten hierfür ihre Werkstatt zur Verfügung und gaben ihr handwerkliches Wissen an die jungen Menschen weiter.
  • Foto: Netzwerk Handwerk
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Dabei fertigten 28 Kinder und Jugendliche je eine eigene Ratsche an und diese wurde natürlich vor der Werkstatt anschließend lautstark getestet. Am Karfreitag und am Karsamstag kamen die Ratschen dann beim alten Osterbrauch des "Ratschengehens", den Ersatz der Kirchenglocken während der Osterfeiertage, zum Einsatz. 

Weitere Beiträge aus und rund um Söll findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Jugend zeigte Sprachgewandtheit in Wörgl
Hallo von der BMK Söll!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.