Virtuelle Erlebnisse
Kufsteiner Bibliothek lud zu Action und Spaß ein
- Interaktive Spiele und spannende Erlebnisse warteten bei der zweiten "kubinight" in der Kufsteiner Bibliothek auf Jugendliche.
- Foto: FH Kufstein Tirol
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Zum zweiten Mal begeisterte die Veranstaltung "kubinight" Kufsteins Jugend mit Sport und Gaming.
KUFSTEIN. Die zweite Auflage der kubinight lockte am 31. Januar 2025 zahlreiche Jugendliche in die kubi – Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit. Die Veranstaltung, die Sport und Gaming miteinander verbindet, richtet sich an 12- bis 14-Jährige und verwandelte die Bibliothek für einen Abend in einen Ort voller Bewegung, interaktiver Spiele und digitaler Erlebnisse.
Interaktive Herausforderungen
Das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten, die Bibliothek auf spielerische Weise zu entdecken. Neben klassischen Konsolenspielen, die für Begeisterung sorgten, stach insbesondere eine VR-Experience hervor: Mithilfe des Icaros-Systems konnten die Jugendlichen auf einen virtuellen Rundflug durch die Alpen gehen. Eine Schnitzeljagd führte sie zudem durch die verschiedenen Bereiche der Bibliothek. Den Abschluss des Abends bildete ein Gewinnspiel, dessen Preise von der Sparkasse Kufstein und der Festung Kufstein gesponsert wurden.
- Auch der Sport kam im Rahmen der "kubinight" in der Kufsteiner Bibliothek nicht zu kurz.
- Foto: FH Kufstein Tirol
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Begegnungen mit Sportlern
Ein besonderer Höhepunkt war das Meet and Greet mit drei lokalen Sportlern: Dennis Kaltenbrunner und Patrick Fister von den Kufstein Towers sowie Werner Harrasser von den Vikings Kufstein Valkyries standen den Jugendlichen Rede und Antwort. Sie teilten persönliche Erfahrungen aus ihrem Sportleralltag und gaben wertvolle Einblicke in ihre Disziplinen.
Veranstaltungsformat mit Zukunft
Organisiert wurde die "kubinight" von sechs Bachelorstudentinnen des Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol. Sofia Kalcher, die Projektleiterin, resümiert: "Jugendliche in diesem Alter zu erreichen ist keine leichte Aufgabe, doch die Begeisterung der Anwesenden hat gezeigt, wie wertvoll solche Veranstaltungen sind.“
Helga Dornauer, Leiterin der kubi, bestätigt: „Als öffentliche Bibliothek ist es uns ein besonderes Anliegen, Jugendlichen unsere speziellen Angebote und Räumlichkeiten näherzubringen. Dies gelingt uns unter anderem durch die Veranstaltung 'kubinight' und das dazugehörige interaktive Programm.“
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.