Bücherranking
Was Tiroler Autoren für den Sommer liefern

Die Redaktion hat im Ranking sechs Bücher von Tiroler Autoren genauer unter die Lupe genommen.  | Foto: Barbara Fluckinger
10Bilder
  • Die Redaktion hat im Ranking sechs Bücher von Tiroler Autoren genauer unter die Lupe genommen.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Lesenswertes aus dem Tiroler Unterland gibt es auch im Sommer 2024 – vom Kochbuch über (Kinder-) Bücher rund um unsere Geschichte bis hin zum Krimi ist hier alles dabei.

BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL/SCHWAZ, TIROL. Es gibt sie, jene Tage, in denen wir Zeit dafür haben, ein Buch in die Hand zu nehmen und die Seele baumeln zu lassen. Egal, ob im Schwimmbad, im Garten, am Meer oder auf Balkonien – Bücher können überall Lesevergnügen bescheren.
Das beweisen übrigens auch Autoren aus dem und rund um das Tiroler Unterland mit ihren Werken. Die Redaktion von MEINBEZIRK KUFSTEIN hat sich sechs Bücher genauer angeschaut, die auch während des Sommers vergnügliche Lesestunden und nützliche Tipps bieten.

Sechs Autoren

Wer den Sommer mit Gaumenfreuden feiern will, bekommt Tipps von Conny Mauracher aus dem Brixental, die in ihrem Buch siebzig regionale Rezepte "aus dem Hofladen" bietet. Wer gemeinsam mit seinen Kindern in die Geschichte Tirols eintauchen will, ist indes bei dem Kramsacher Autor Hans Moser mit dem zweiten Band des Kinderbuches „Toni und Moni entdecken Tirol“ goldrichtig. 
In die Geschichte des Bezirks sowie des Landes Tirol entführt Wolfgang Ingenhaeff mit Benno Meliss im Buch Spaguzzi und der Kaiser – das ist nicht nur optisch ein Hingucker für alle Leseratten. Gemeinsam mit der kleinen Spaguzzi erkunden sie Geschichte mit Maximilian I. 
Der Kramsacher Helmut Pawelka und die in Innsbruck wohnhafte Angela Jursitzka haben sich als Autoren zusammengetan und beleuchten die Geschichte des Reisens und des Transportes. Ihr Ziel: dadurch das Heute neu entdecken.
Ein Blick in die Geschichte Tirols lohnt sich, denn sie ist reich an Vielfalt und Besonderheiten. Was die Habsburger im Land so getrieben haben und warum es sich dabei um eine prägende Epoche handelte? Das erfahren Geschichtsinteressierte in Anton Procks Buch "Die Tiroler Habsburger". Isabella Archans Mördermitzi treibt wieder ihr "Unwesen" – ein Top-Tipp für alle Kufsteinerinnen und Kufsteiner, denn im Buch geht es erneut mitunter um die Festungsstadt. 

Conny Mauracher liefert im neuen Kochbuch "Meine Hofladenküche" siebzig Rezepte mit frischen Zutaten aus dem Hofladen.  | Foto: Cover: Tyrolia-Verlag
  • Conny Mauracher liefert im neuen Kochbuch "Meine Hofladenküche" siebzig Rezepte mit frischen Zutaten aus dem Hofladen.
  • Foto: Cover: Tyrolia-Verlag
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Vom Hof auf den Teller

Von Feld und Stall frisch auf den Tisch – getreu nach diesem Motto verspricht Conny Mauracher Antworten auf die Frage "Was koch ich heute?". Fazit: Einfache Anleitung fürs Kochen mit Zutaten aus dem Hofladen, Top-Tipps für Vorratseinkauf, den Essensplan, Resteverwertung und Lagerung!
Conny Mauracher, Meine Hofladenküche. 70 köstliche Rezepte mit frischen Zutaten. Regional – saisonal – nachhaltig, 168 Seiten, gebunden, 29 Euro, Tyrolia-Verlag.

Der zweite Band des Kinderbuches „Toni und Moni entdecken Tirol“ ist nun erschienen. | Foto: Moser
  • Der zweite Band des Kinderbuches „Toni und Moni entdecken Tirol“ ist nun erschienen.
  • Foto: Moser
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Tirols Vergangenheit entdecken

Toni und Moni sind wieder unterwegs und haben die Geschichte Tirols im Visier. Hans Moser veröffentlicht mit "Toni und Moni entdecken Tirol – Band 2" bereits das zweite Buch rund um die Wissens-begierigen Geschwister. Unterhaltsamer Spaß für Klein (und Groß)!
Hans Moser, Toni und Moni entdecken Tirol – Band 2, 160 Seiten, gebunden, 19,70 Euro, Selbstverlag - Tiroler Mundartbuch - hamoti.

Die kleine Spaguzzi reist mit Kaiser Maximilian I. zurück in die Vergangenheit.  | Foto: Cover: Berenkamp Verlag
  • Die kleine Spaguzzi reist mit Kaiser Maximilian I. zurück in die Vergangenheit.
  • Foto: Cover: Berenkamp Verlag
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Zeitreise mit Maximilian 

Wie es wohl wäre, wenn Kaiser Maximilian I. eine Zeitreise durch Tirol wagen würde? Antworten darauf finden Kinder (und Erwachsene) im Buch "Spaguzzi und der Kaiser" – eine leserische Reise durch Tirol, die sich nicht nur wegen der liebevollen Zeichnungen lohnt.
Benno Meliss/Wolfgang Ingenhaeff, Spaguzzi und der Kaiser, 68 Seiten, gebunden, 16,50 Euro, Berenkamp Verlag.

Der Titel ist Inhaltsangabe zugleich: "Umwege. Von der Römerstraße zum Schienennetz". Das Coverbild zeigt die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis um 1840. | Foto: Cover: Verlag Bibliothek der Provinz
  • Der Titel ist Inhaltsangabe zugleich: "Umwege. Von der Römerstraße zum Schienennetz". Das Coverbild zeigt die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis um 1840.
  • Foto: Cover: Verlag Bibliothek der Provinz
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Umwege befahren

Der Titel "Umwege von der Römerstraße zum Schienennetz" spiegelt auch den Inhalt wider. In zwei Erzählsträngen berichten die Autoren über die Geschichte des Postwesens vom Postreiter zur Postkutsche und der Eisenbahn in England und Österreich.
Angela Jursitzka/Helmut Pawelka, Umwege – Von der Römerstraße zum Schienennetz, 240 Seiten, Hardcover, 20 Euro, Verlag: Bibliothek der Provinz, Weitra.

Geschichtliche Hintergründe gemischt mit Details zu den habsurgerischen Herrscherpersönlichkeiten - das macht Procks Buch aus.  | Foto: Cover: Tyrolia-Verlag
  • Geschichtliche Hintergründe gemischt mit Details zu den habsurgerischen Herrscherpersönlichkeiten - das macht Procks Buch aus.
  • Foto: Cover: Tyrolia-Verlag
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Habsburger und mehr

In Anton Procks Buch "Die Tiroler Habsburger" geht es um mehr als nur die Herrscherpersönlichkeiten: Der Autor liefert auch sozialgeschichtliche Hintergründe und zeigt ein vielschichtiges Bild dieser prägenden Epoche. 
Anton Prock, Die Tiroler Habsburger. Politische Macht und kulturelle Blüte. 1406–1665, 248 Seiten, Hardcover, 29 Euro, Tyrolia Verlag. 

Die Mördermitzi hat alle Hände voll zu tun und ist unter anderem in Kufstein unterwegs.  | Foto: Cover: Emons Verlag
  • Die Mördermitzi hat alle Hände voll zu tun und ist unter anderem in Kufstein unterwegs.
  • Foto: Cover: Emons Verlag
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Mörderischer Gruß

Täglich grüßt nicht nur das Murmeltier. Es ist wieder so weit: Autorin Isabella Archan lässt die Mördermitzi los – auch in Kufstein. Archan überzeugt mit Feingefühl, Spannung und Kufstein-Bezug! Tolles Krimibuch fürs Schwimmbad oder gemütliche Leseabende. 
Isabella Archan, Und täglich grüßt die Mördermitzi, 288 Seiten, Broschur, 14 Euro, Emons Verlag.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Lesenswertes aus dem und rund um das Tiroler Unterland
Was der Bezirk Kufstein im Sommer 2023 lesen könnte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Wildschönau
SPAR-Supermarkt in Niederau feiert Wiedereröffnung

Mit einem frischen Konzept, größerer Verkaufsfläche und kundenfreundlicher Infrastruktur setzt der SPAR-Supermarkt in Niederau ab Ende November neue Maßstäbe für modernes Einkaufen in der Region. Der Standort wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und auf 540 m² erweitert. Neu wird auch ein eigenes Parkdeck sein, das den Einkauf im neu errichteten SPAR-Supermarkt bei jedem Wetter komfortabler gestaltet. NIEDERAU. Der neue SPAR-Supermarkt in Niederau erfüllt alle Anforderungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.