"Kufstein zeigt so Solidarität"

Am Wochenende wird am Kufsteiner Rathaus die tibetische Fahne gehisst. Grund ist der tibetische Unabhängigkeitstag am 10. März.
  • Am Wochenende wird am Kufsteiner Rathaus die tibetische Fahne gehisst. Grund ist der tibetische Unabhängigkeitstag am 10. März.
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

KUFSTEIN (ck). "An diesem Wochenende kann die Stadt Kufstein Größe zeigen und über den Tellerrand hinausschauen", betont der Grüne Gemeinderat Andreas Falschlunger. Er spricht von Kufsteins Teilnahme am Tibetan Flag Day, mit dem am 10. März an vielen Orten weltweit dem gewaltfreien Kampf der Tibeter gedacht und so Solidarität gezeigt wird. In Kufstein lebt derzeit eine fünfköpfige Familie aus Tibet.

Beschluss bereits im Vorjahr
Bereits im Februar 2012 hatte Falschlunger im Kufsteiner Gemeinderat den Antrag eingebracht, am 10. März die tibetische Fahne am Rathaus zu hissen. Ende März 2012 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen, sich 2013 an diesem Tag zu beteiligen. In Tirol ist man damit die einzige Gemeinde.
Bereits am Samstag veranstaltet das Offene Grüne Forum Kufstein gemeinsam mit 20 Tibetern aus ganz Österreich ein "Fest für Tibet mit Tibetern", einen Tag vor dem Unabhängigkeitstag. "Es macht aber Sinn, wenn wir nicht nur die Fahne aufhängen, sondern auch ein passendes Rahmenprogramm organisieren", ist Falschlunger überzeugt.
Ob die Fahne schon für das Fest, und damit einen Tag früher als geplant, am Rathaus wehen wird, will Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel im Stadtrat abstimmen lassen (nach Redaktionsschluss). "Das sollte normal kein Problem sein, aber ich will das abklären", so das Stadtoberhaupt. Krumschnabel will am Fest am Samstag teilnehmen.

"Nur für Tibeter"
Sorge, dass auch andere Minderheiten ein solches Maß an Aufmerksamkeit einfordern könnten, hat Falschlunger nicht: "Der Unterschied zu den Konflikten anderer Minderheiten ist der gewaltfreie Widerstand und diesen sollten wir unterstützen."
Falschlunger freut sich, wenn auch viele Bürger und Politiker an der Veranstaltung teilnehmen. "Das Ganze ist eine gute Sache, vor der man sich nicht fürchten muss."

ZUR SACHE: Programm "Fest für Tibet mit Tibetern"
Zeremonie
Beginn ist am 9. März um 16 Uhr vor dem Rathaus.
Begrüßung der Tibeter und Erklärung des 10. März und der tibetischen Unabhängigkeitsbewegung; Präsentation der Fahne und singen der tibetischen Hymne und Gedenken der Verbrennungsopfer.
Solidaritätsumzug
Gemeinsamer Umzug mit der tibetischen Fahne vom Rathaus zum Innotech.
Tibetischer Abend
Im Innotech ab 17 Uhr, u.a. mit einer tibetischen Modenschau, Liedern und Videos von verhafteten tibetischen Musikern. Tsetsen Zöchbauer erklärt "Was können Sie für Tibet tun?".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.