Segen für unsere tierisch besten Freunde
Tiersegnung in Schwendt

39Bilder

Segen für andere und sich selbst – des Menschen beste Freunde
Die erste Kinderandacht mit Tiersegnung in Schwendt

Auf einer kleinen Anhöhe steht sie, die Schwendter Pfarrkirche. Der spätgotische unter Denkmalschutz stehende Sakralbau ist dem Heiligen Ägidius geweiht. Der Legende nach nährte ihn durch Gottes Fügung eine Hirschkuh mit ihrer Milch. Wie überaus passend, dass dort eine Tiersegnung stattfand, die alle Erwartungen übertraf, und zwar in vielerlei Hinsicht. Über 60 Kinder und ihre Familien, aber auch Ehepaare, zum Teil weit angereist, und Gassigeher*innen füllten die Kirche an diesem herbstlichen Samstagnachmittag fast bis auf den letzten Platz.

Die Organisatorinnen Religionslehrerin Tanja Reiter und die Schwendter Pfarrgemeinderatsobfrau Hedwig Sojer waren bass erstaunt über diesen großen Andrang.

Ihre monatlichen Kinderandachten seien stets sehr gut besucht, aber mit so einem überwältigenden Echo auf die erste Tiersegnung hatten sie wirklich nicht gerechnet!

„Hausherr“ Kirchenmaus Klaus konnte sichtlich stolz nicht nur sehr viele Fellnasen auf vier Pfoten, sondern auch geliebtes Federvieh begrüßen. Sogar ein exotisches, im Wasser lebendes Tier war zur Segnung durch Pfarrer Rupert Toferer gebracht worden, ein sogenannter Axolotl. Ja, genau, was oder wer ist das denn!? „Dieses kleine „Wassermonster“ ist ein mexikanischer Schwanzlurch, der über die unglaubliche Fähigkeit verfügt Gliedmaßen, Organe, sogar Teile seines Gehirns und Herzens wiederherzustellen und bis zu 20 Jahre alt werden kann“, half seine junge Besitzerin vielen Unwissenden, neugierig Fragenden gerne auf die Sprünge.

Unser hochgeschätzter verstorbene Erzbischof Alois Kothgasser sagte einmal auf einem kfb Besinnungstag zu uns Frauen aufmunternd: “Das Entscheidende ist, wir sind nicht alleine, wir müssen nicht alles alleine bewirken“.

Deshalb bin ich als hauptamtliche kfb Frau dankbar für das ehrenamtliche Schwendter Frauen Team Tanja und Hedwig, die meine kfb Idee von der Tiersegnung inhaltlich und auch von den Requisiten her so perfekt und stimmig umgesetzt hatten. Nicht umsonst sind sie das Effata Sieger*innen Team 2024.

Kirche lebt und leuchtet durch Menschen wie sie und Pfarrer Rupert Toferer.

Menschen, die an einem Strang ziehen und neue Wege gehen, indem sie ihre Kirchentüren für neue Formate weit öffnen. An diesem gesegneten Nachmittag war die Pfarre Schwendt eine sehr gute Gastgeberin, weil sie die Tiere sogar in die Kirche einlud. Kirchenmaus Klaus hat es gefreut und mit Sicherheit auch den Heiligen Ägidius.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.