Open Faces
Freerider zeigen bei Einsteiger-Event in Alpbach ihr Können

- Hohe Sprünge, Backflips und ein vielfältiges Face mit Cliffs – das erwartete die Freerider und Zuseher am bei "Open Faces" am Wiedersbergerhorn.
- Foto: Mia Maria Knoll/estruckmeier
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Der Rookie Contest der Freerider Szene fand am vergangenen Wochenende wieder am Wiedersbergerhorn statt.
ALPBACH. Eigentlich hätte die Open Faces Freeride Series 2023 schon eine Woche früher ins Alpbachtal einziehen sollen. Nach einer wetterbedingten Verschiebung, war es nun am vergangenen Wochenende soweit.
Der 1* Freeride World Tour (FWT) Qualifier und 2* FWT Junior fand der wohl professionellste „Rookie Contest“ der Freeride World Tour Qualifier Serie am Wiedersberger Horn im Alpbachtal Tirol statt. Die Bilanz, die die Veranstalter ziehen: Ein voller Erfolg mit zahlreichen sportlichen Ausnahmeleistungen.
Ein "epischer" Event
Der Event gilt für die Szene, vor allem unter den Einsteigern, als besonders wichtig. Schon zum siebten Mal fand dieser im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau statt. Als episch – so bezeichneten die Veranstalter den Qualifier Event – sowohl hinsichtlich der Qualität des Riderfeldes, als auch der Umsetzung vor Ort.
Mit dem hochwertigen Livestream aus mehreren Kameraperspektiven setzt dieser Event jährlich neue Maßstäbe und ermöglicht es auch den Zusehern und Zuseherinnen zu Hause, hautnah dabei zu sein. Das Wiedersberger Horn präsentierte sich erneut als vielfältiges Face mit Cliffs im oberen Bereich sowie einem Freestyleterrain mit Kickern im unteren Teil, wo die Rider ihr absolutes Können unter Beweis stellen konnten.
Hohes Niveau bei Qualifier Contest
Gleich drei Premieren gab es bei der Open Faces Freeride Series dieses Mal: Olivia Riedl sorgte in der Kategorie der Snowboard Damen mit gleich zwei Backflips in einem Competition-Run für Jubel. Bei den Herren gab's sowohl ein Double-Frontflip als auch ein Double-Backflip – ein hohes Niveau bei diesem 1* Qualifier Contest.

- Strahlende Gesichter bei den Teilnehmern und Siegern gab's nach dem Einsteiger-Bewerb in Alpbach.
- Foto: Mia Maria Knoll
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Vizeweltmeister Rolshoven vorne
Als frisch gebackener Vizeweltmeister bei den Freeride Junior World Championships in Kappl vor knapp 3 Wochen stellte der Deutsche Tiemo Rolshoven mit Wohnsitz in Vorarlberg einmal mehr seine Klasse unter Beweis. Er entschied sich für eine clevere Linie, die ihm viele Punkte einbrachte, und präsentierte seine „Airs“ mit sicherer Technik. Garniert mit einem „720“ holte er sich einen Top-Score und setzte sich an die Spitze des Feldes.
Die Entscheidung der Jury erwies sich alles andere als einfach und spiegelte einmal mehr das hohe Level und das enge Riderfeld wider. Mit nur einem Punkt Rückstand hinter Rolshoven stand am Ende Vorjahressieger Nico Partell erneut am Podest und als vorletzter Starter im Feld sicherte sich der Österreicher Max Larch den dritten Platz.
Candlin holt Heimsieg
In der Kategorie der Ski Women holte local hero Vicky Candlin einen Heimsieg und durfte nach ihrem dritten Platz im Vorjahr nun ganz oben stehen. Candlin fuhr einen flüssigen Run mit sicheren Cliff-Drops und gutem Speed bis zur Ziellinie und wurde für ihre schlaue Linienwahl belohnt.
Das größte Cliff bei den Ski Damen zeigte Tina Bliznakova aus dem bulgarischen Freeride-Team und sicherte sich so den zweiten Platz. Die Deutsche Riccarda Berenfeld rundete das internationale Podium ab und konnte so in ihrem ersten Wettbewerb auch prompt ihren ersten Podestplatz holen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.