Internationale Testspiele
Fußball-Welt zu Gast im Bezirk Kufstein

Ein gut besetzter Fernsehturm und eigene, sechs Meter hohe Livestream-Antennen sind keine Seltenheit in der Kufstein Arena.  | Foto: Friedl Schwaighofer
5Bilder
  • Ein gut besetzter Fernsehturm und eigene, sechs Meter hohe Livestream-Antennen sind keine Seltenheit in der Kufstein Arena.
  • Foto: Friedl Schwaighofer
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Zahlreiche hochklassige internationale Fußballclubs bereiten sich in den Regionen rund um Kufstein auf die kommende Saison vor und testen dafür auch  unter viel Medieninteresse – in der Festungsstadt.

BEZIRK KUFSTEIN (sch). Der Bezirk Kufstein braucht sich wegen seiner Fußball-Infrastruktur für internationale Spiele nicht zu verstecken. Wenngleich auch jetzt der 1. FC Köln aufgrund der Scheffauer Platzverhältnisse sein Sommer-Trainingslager für den Deutschen Bundesliga-Start kurzfristig in den Nachbarbezirk Kitzbühel verlegte. Gerade die Platzverhältnisse sind für die Vereine ein sensibles Thema. Der Anspruch bezüglich der Unterkunft, der Trainingsmöglichkeiten und der Testspiel-Fußballplätze ist hoch. Die Unterkunft- und Trainingsmöglichkeiten in Bad Häring für internationale Teams werden durch das Hotel "Royal Panorama" und im "Das Sieben" bestens abgedeckt. Die guten Fußballplätze im Ort und in den Nachbargemeinden von Kirchbichl und Wörgl sowie die Vereins-Zusammenarbeit, wie zum Beispiel der Sportvereine Bad Häring und Angerberg, ist beispielhaft.

Testspiele in Kufstein

Für Testspiele mit TV- und Livestream-Übertragungen (Fernsehturm, abgesperrte Interviewmöglichkeit, eigener Pressezugang) ist die Kufstein Arena international gesehen ein äußerst beliebter Spielort.
Obwohl hier die Qualität des Kabinentrakts und die Nassräume nur mehr als brauchbar eingestuft werden können, ist dafür der Stadionplatz ob der Betreuung der Stadt Kufstein (Bauhof, Platzwarte) im Top-Zustand. So waren heuer bereits vier internationale Spiele mit Teams wie Zenit Strassburg, FC Levski Sofia, Arminia Bielefeld oder Champions-League-Teilnehmer FC Shakhtar Donetsk zu Gast.

Noch im Juli sollen Spiele mit Gladbach, Bologna und dem 1. FC Köln stattfinden. Ob diese Spiele nach einem Stadtrats- oder Gemeindesratsbeschluss (Sicherheitsspiele) in der Kufstein Arena gespielt werden können, entscheidet sich erst in dieser Woche. Bei einem Negativbescheid (BH Kufstein, Stadtamt) werden diese attraktiven Begegnungen problemlos in Schwaz oder Kitzbühel, wie schon 2018, ausgetragen.

Ein gut besetzter Fernsehturm und eigene, sechs Meter hohe Livestream-Antennen sind keine Seltenheit in der Kufstein Arena.  | Foto: Friedl Schwaighofer
Lukas Königshofer ist seit 14 Tagen KFC-Ürdingen-Torhüter.  | Foto: Friedl Schwaighofer
<f>Arminia Bielefeld (gelb) </f>besiegte den KFC Ürdingen mit 2:0 – im Bild: Keanu Staude und Jonathan Claus.  | Foto: Friedl Schwaighofer
Foto: Friedl Schwaighofer
Foto: Friedl Schwaighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.