Spät aber doch – kam die dicke Überraschung beim Kerschdorfer Tirol Cup

- Kitzbühel Trainer - Alexander Markl.
- Foto: Foto: Schwaighofer Friedl
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Sieht man von der St. Johann Niederlage in Finkenberg am Dienstagabend ab, glaubte man für die zwei Mittwoch Spiele kaum mehr an eine wirkliche Cup-Überraschung.
Doch wieder einmal kam es anders als wie erwartet. Schön dass es so etwas gibt – die Cupspielsensationen so wie in Fieberbrunn. Der Gebietsliga Tabellenvierte Fieberbrunn, der erst kürzlich gestarteten Meisterschaft, betrieb einen enormen Aufwand und erkämpfte sich in einem typischen Cup Heimspiel ein 2:2 Unentschieden. Durfte so gegen den Regionalligaverein Kitzbühel zum Elfmeterschießen antreten. Der Cupfinalist Kitzbühel des Spieljahres 2016/17, der ja dort ebenfalls im Elfmeterschießen gegen Wörgl am Cup-Titelgewinn scheiterte, hatte auch hier nicht die Nerven die Ligastärke zurecht zu rücken. Der fünfte Schütze aus der Bezirkshauptstadt (Raul Baur, Foto) scheiterte und Gebietsliga-Verein Fieberbrunn steht somit im Kerschdorfer Tirol Cup Achtelfinale. Eine Sache die dem Kitzbühel Trainer Alexander Markl (Foto) wohl kaum geschmeckt haben dürfte.
Kirchbichl siegte am Mittwoch in Stumm mit 3:5 Toren. Halbzeitstand: (1:2). Das einzige noch offene Cup-Spiel der dritten Cup-Hauptrunde wird am Mittwoch, den 06. September zwischen Mayrhofen und Hall ausgetragen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.