Kufstein - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anni Misslinger wurde im Herbst als 4000. Teilnehmerin der Vermieterakademie Tirol ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von Stefan Astner (GF TVB Hohe Salve) und Gerhard Föger überreicht.

Vermieterakademie in der Region "Hohe Salve"

Bisher bereits 167 Teilnehmer aus der Region, im April starten neue Seminare. BEZIRK. Die Herausforderungen für die Beherberger werden immer anspruchsvoller. Die Technologie wächst stetig und verändert sich schnell. Daher ist es wichtig, sich flexibel an die heutige Zeit anzupassen und sich weiterzubilden. Um den Vermietern der Ferienregion Hohe Salve diesen Schritt zur Fortbildung möglichst einfach und effektiv zu ermöglichen, ist die Region seit Herbst 2013 Partner der Vermieterakademie...

Bildung zahlt die besten Zinsen – Wissensforum

Benjamin Franklin hatte es schon vor rund 250 Jahren gewusst. „Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“ Das 4. Tiroler Wissensforum, am 8. Mai im Congresspark Igls, bietet Ihnen einen Marktplatz für Zukunftsideen. Hier haben Sie die Möglichkeit, branchenunabhängig und in angenehmer Atmosphäre „Wissen live zu erleben“. Gewinnen Sie neue Impulse und erfahren Sie neue Trends und vernetzen Sie sich mit Menschen, die die Tiroler Wirtschaft prägen. Sichern Sie sich noch heute...

Anzeige
Jetzt günstige Angebote für das Unterland!  Mit dem Schatzgräber Minicontainer wird für jede Baustelle eine Lösung gefunden. 1000 und 1 Container stehen für Sie bereit. Sie finden die Firma Schatzgräber auch im Internet unter http://www.schatzgraeber.at und auf Facebook. | Foto: Schatzgräber
4

Schatzgräber Minicontainer: Ein Container – viele Vorteile

Jetzt günstige Angebote für das Unterland! Die Schatzgräber Minicontainer (Inhalt 1m3) bieten die Möglichkeit bereits auf der Baustelle die Abfälle sortenrein zu trennen. Dadurch werden Entsorgungskosten eingespart und die recycelbaren Abfälle direkt in die Rohstoffkette rückgeführt. Die flexible Versetzbarkeit der Container mit Kran über Mauern und Zäune oder auf Terrassen, sowie mit Hubwagen in Innenhöfe oder Werkstätten, ermöglicht die Aufstellung genau dort, wo der Müll anfällt. Werden noch...

Viking-GF Peter Pretzsch, Ralph Hauser und Michael Grindhammer (v. l.), die stellvertretend für die gesamte Belegschaft das DQS-Zertifikat entgegennahmen. | Foto: Viking

Umwelt- und Designpreise für Viking

LANGKAMPFEN. Beim Gartengeräte-Hersteller Viking durfte man sich kürzlich über den Erhalt eines besonderen Zertifikats freuen, wurde doch die Einführung des Umweltmanagement-Systems nach der Internationalen Norm ISO 14001 erfolgreich abgeschlossen. Eine bewusste Umweltpolitik sowie eine Nachhaltigkeitsstrategie werden bei Viking seit vielen Jahren gelebt, was jetzt auch von der DQS, der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, gewürdigt wurde. Vorangegangen waren...

Martin Hirner, Christl und Klaus Buchauer sowie Andreas Mader (v.l.). | Foto: Eberharter

Neuer Landesinnungsmeister für Tischler

EBBS. Vor kurzem fanden die Wirtschaftskammerwahlen statt, dabei wurde Klaus Buchauer aus Ebbs zum Landesinnungsmeister der Tischler gewählt und folgt damit Georg Steixner nach. Es gibt auch bereits ein Thema, welches man in der Innung angehen will und das ist die Lehrlingsausbildung, bei der man nun vermehrt auf Maturanten zugehen will. „Dabei soll man in einer verkürzten Lehrzeit den Beruf des Tischlereitechnikers erlernen können“, sagt Klaus Buchauer, der davor bereits als...

ÖGB Regionalvorsitzender Lanthaler: „Ich möchte mich bei den Kufsteiner UnterstützerInnen bedanken“

Ab 2016 gibt’s auf ein durchschnittliches Jahreseinkommen 877.- Euro mehr BEZIRK. Vergangene Woche hat die Bundesregierung die ersten Eckpunkte der Steuerreform präsentiert. Die zentrale Forderung des ÖGB nach einer ordentlichen Lohnsteuersenkung wurde erfüllt. „Wir haben in Kufstein viele Unterschriften für unsere ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“ gesammelt. ArbeitnehmerInnen haben Grund zufrieden zu sein, weil im kommenden Jahr die Lohnsteuer endlich gesenkt wird. Bei einem durchschnittlichen...

Die Mitarbeiter von MPreis sind zufrieden | Foto: Lukas Schaller
1

MPreis: Bester Arbeitgeber Österreichs 2015

Nach umfassender Analyse hat das „Great Place to Work® Institut“ das Tiroler Familienunternehmen MPREIS mit dem Prädikat „Bester Arbeitgeber Österreich 2015“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgte bei der Award Ceremony am Donnerstag 19. März 2015 in Wien. Prämiert wurden aus ganz Österreich die besten Arbeitgeber mit besonderer Qualität. Alle Branchen werden bei diesem Wettbewerb gemeinsam bewertet. Bester Arbeitgeber Tirols Zusätzlich zur Auszeichnung „Bester Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stolz auf seine Prämierungen bei der „Destillata 2015“: Edelbrand-Sommelier Manfred Höck. | Foto: Nageler

Schwoicher Brenner Weltspitze

SCHWOICH (hn). Ein „Edelbrand des Jahres“, eine Goldmedaille, sieben Silberne, drei Bronzene – Edelbrand-Sommelier Manfred Höck hat bei der Destillata 2015 ein wahres Traumergebnis erzielt. Die Destillata ist die größte und aussagekräftigste Edelbrand-Prämierung Mitteleuropas. Gezählte 1.456 Proben wurden heuer eingereicht, 162 Brenner aus neun Nationen (von Österreich bis Argentinien) waren ins Burgenland gekommen, wo die international besetzte Jury die Besten der Besten ermittelte. Ein...

Gewinner und Firmenvertreter der Brixlegger Weihnachtslosaktion. | Foto: WIR31
2

WIR31: Strahlende Gesichter bei Gewinnübergabe

BRIXLEGG. Kürzlich übergab Konny Margreiter, Obmann der wir31 Brixlegg, im Rahmen einer Feierstunde im Gasthof Herrnhaus gemeinsam mit den jeweiligen Firmenvertretern die Preise der Brixlegger Weihnachtslosaktion 2014. Die Gewinner: Karl und Helga Horlitz aus Brixlegg freuen sich über eine Flugreise von IDEALTOURS nach Griechenland im Wert von 1400 Euro, Thomas Kainrath aus Reith i.A. erhält einen Warengutschein im Wert von1200 Euro von GIESSWEIN Vision Walk. Mode und Leder von CALAMITA im Wert...

Die 33 Geehrten mit Geschäftsführung und Betriebsräten. | Foto: Freudenberg

930 Jahre geballte Freudenberg-Erfahrung

KUFSTEIN. 33 Mitarbeiter der Firma Freudenberg Spezialdichtungsprodukte Austria feierten im Vorjahr in Kufstein Jubiläum. Geschäftsführer und Betriebsräte bedanken sich für den Einsatz im Unternehmen mit einer großen Feier im Gasthaus Sattlerwirt in Ebbs. „In einer Zeit des immer schnelleren Wandels, freuen wir uns über unsere langjährigen Mitarbeiter und deren Erfahrung und Know-How“, so Geschäftsführer Wolfgang Schachermayr. Mit Karl Steinmetz, Johann Hollaus und Katharina Hochstaffl feierten...

Bgm. Hermann Ritzer, BioEn-Obmann Abg.z.NR Hermann Gahr, Kurzentrum-Dir. Leopold Hofinger und BioEn-GF Klaus Flörl (v.l.) sorgen für mehr saubere Wärme in Bad Häring. | Foto: Bioenergie Tirol

Mehr saubere Energie in Bad Häring

BAD HÄRING. Bereits seit Jänner 2010 werden 50 Kunden – vom Einfamilienhaus bis zu den großen Gebäuden des Kurzentrums, der Gemeinde Bad Häring und der Rehaklinik der AUVA – mit Wärme aus dem Biomasseheizwerk der Bioenergie Tirol versorgt. Ein Zubau beim Kurzentrum macht eine Erweiterung notwendig. Eine Million Euro wird investiert. Ein neuer Kessel mit 1.000 kW Leistung wird ebenso errichtet wie eine Brennstofflagerhalle mit rund 2.000 Kubikmeter Platz für Heizmaterial. Der Spatenstich ist...

Amtsübergabe: RLB-Vorstand Hannes Schmid übernimmt die Führung der Sparte Bank & Versicherung von Gerhard Schwaiger (l.). | Foto: WKT

Hannes Schmid ist neuer Bankensprecher

Zwei Wochen nach der Wirtschaftskammerwahl wurde Hannes Schmid zum Nachfolger von Gerhard Schwaiger als Spartenobmann gewählt. Nach elf Jahren als Sprecher der Tiroler Banken und Versicherungen übergab Gerhard Schwaiger (Volksbank Tirol - Schwaz) am Dienstag die Leitung der Sparte an Hannes Schmid. Der Vorstandssprecher der Raiffeisen-Landesbank Tirol war schon bisher Stellvertreter Schwaigers und wurde in der konstituierenden Sitzung der Spartenkonferenz zum neuen Obmann gewählt. Gut durch...

Kuhn, Palfrader und Haselsteiner haben gut Lachen: Mit der Hereinnahme der Strabag und Haselsteiners Privatstiftung ist das Land nun Mehrheitsgesellschafter der Festspiele.
2

Land übernimmt Mehrheit bei Festspielen

ERL (nos). "Keine übliche Generalversammlung" fand bei den Tiroler Festspielen Erl Dienstag, dem 17. März, vor der halbjährlichen Programmpräsentation statt. Mit einer Änderung im Gesellschaftervertrag wurde "der Kreis ausgeweitet und die wichtigsten Finanziers an die Festspiele gebunden", erklärte Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Der Verein der Freunde der Festspiele, der bislang 49 Prozentanteile hielt, gab jeweils 16 Prozent an die Strabag und die Privatstiftung der Familie Haselsteiner...

Vermietercoach Christian Haselsberger (Mitte) mit GF Lukas Krösslhuber (links) und Obmann Johannes Adelsberger.
2

TVB Wilder Kaiser hat einen neuen Vermietercoach

Die Tourismusregion startet ihre "Vermieterakademie 2.0" mit einem neuen Vermietercoach und hohen Zielen. BEZIRK (mel). Vor zwei Jahren war die Tourismusregion Wilder Kaiser mit ihren Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll eine der ersten, die die Vermieterakademie einführten. "Wir wollen die Präsenz der Vermieter verbessern und sie mit Know-how ausstatten", so TVB-Obmann Johannes Adelsberger. Mit Schulungen für die Vermieter, einem eigenen Coach, der die Betriebe persönlich betreut, und einem...

Gerald Unterberger und Christian Politschnig. | Foto: Gründler
5

Unterberger baut in Kufstein um 1,3 Millionen Euro aus

KUFSTEIN. Topmoderne Betriebe sind eine Säule des Erfolges von Unterberger Automobile, einem der größten Autohändler Österreichs. Um rund 1,3 Millionen Euro wird jetzt das erste Mehrmarken-Autohaus der Tiroler Unternehmerfamilie in Kufstein ausgebaut und für die Zukunft fit gemacht. Zudem wird das Portfolio der Autowelt Kufstein um die Erfolgsmarke Hyundai erweitert. Als Unterberger 2002 die Autowelt Kufstein direkt an der Autobahnabfahrt Kufstein Nord eröffnete, war dies das erste...

17

Neue Anlaufstelle für Gäste und Vermieter in Alpbach

Beim Tag der offenen Tür wurden die Räumlichkeiten des neuen Infobüros in Alpbach von vielen Interessierten unter die Lupe genommen. Die charmante Belegschaft der Tourismusinfo Alpbach wechselte bereits im Dezember in die neuen Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants „Reblaus“. Letzten Freitag wurde zum Tag der offenen Tür in das neugestaltete Infobüro geladen. Viele Vermieter, Aufsichtsräte, Vorstände und Einheimische warfen einen neugierigen Blick hinter die Kulissen des Büros und nahmen...

Anzeige
Gruppenbild Teilnehmer | Foto: TVB Hall-Wattens

Schulung in Mils - Vermieterakademie läuft höchst erfolgreich an

Der TVB Hall-Wattens startete nun mit seinem 1. Seminar der Vermieterakademie Tirol. 15 Personen besuchten "Mehr Nächtigungen durch cleveres Marketing trotz kleinem Budget" und diskutieren günstige Marketing-Maßnahmen für Kleinvermieter mit Referentin Daniela Aichner (Kohl & Partner). Die Teilnehmer waren allesamt begeistert, die weiteren Seminartermine sind ausgebucht. Falls Sie als Touristiker in der Region Hall-Wattens Interesse an Kursen haben: Der Bildungsbeauftragte und Vermietercoach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Die Geschäftsführer Martin Ungericht und Wolfgang Wurm. | Foto: Gmedia

Strasser erweitert Angebot und Anlage

REITH iA. Das neue Jahr hat für das Autohaus Strasser mit viel Elan und Schwung gestartet. Der Unterländer Traditionsbetrieb in St. Gertraudi (Gemeinde Reith i.A.) ist nun offizieller SEAT-Stützpunkt für den gesamten Bezirk Schwaz und die umliegenden Regionen im Bezirk Kufstein. Um das so erweiterte Angebot optimal präsentieren zu können, wird derzeit ein eigener, rund 370m2 großer SEAT-Schauraum errichtet. Damit setzen die Geschäftsführer Martin Ungericht und Wolfgang-Harald Wurm neue Maßstäbe...

Stefanie Schenk (Mitte) siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Floristen vor Caroline Treichl (l.) und Roswitha Bachlechner (r.) – Innungsmeister Peter Pfeifer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Spartenobmann Georg Steixner (v.r.) gratulierten. | Foto: Die Fotografen
1

Top-Platz für Söller Floristik-Lehrling

TIROL. Die Tiroler Frühjahrsmesse in Innsbruck bildete gestern den Rahmen für den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Floristen. Unter dem Motto „Lass‘ Blumen sprechen!“ verwandelten die neun Teilnehmerinnen den Wettbewerbsbereich in der Messehalle B.O mit ihren Arbeiten in ein frühlingshaftes Blütenmeer und brachten damit zahlreiche schaulustige Messebesucher zum Staunen. Mit einer Tischdekoration, einem gebundenen Strauß, einer Pflanzschale und einer Überraschungsarbeit hatten die...

Herbert Jufinger und Bernhard Reikersdorfer (re.) am Rande des Bürobetreiber-Treffens in Kufstein.
2

Remax-Bürobetreiber trafen sich in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Dreimal jährlich treffen sich die Betreiber der 111 Remax-Maklerbüros in Österreich zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Für den vergangenen Donnerstag und Freitag wählten die Immobilienprofis Kufstein als Versammlungsort. 96.000 Verträge wurden im Rekordjahr 2014 insgesamt auf dem österreichischen Markt geschlossen, auch für Remax war es "das beste Jahr seit Bestehen in Österreich 1999", wie Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer am Rande des Treffens erklärte. Tirolweit...

Fachlehrerin Anna Pirchmoser und TFBS-Leiter Kurt Wimmer mit Elfriede Bachmann.
17

Mittelschüler schnupperten bei "Festival"

KUFSTEIN/BEZIRK (nos). Vom 10. März an lud die Wirtschaftskammer Kufstein rund 800 Schüler der 16 Neuen Mittelschulen (NMS) und Sonderpädagogischen Zentren (SPZ) im Bezirk zum Berufsfestival. Für die Dritten Klassen der NMS war es zwar eine Pflichtveranstaltung, langeweile kam allerdings sicherlich keine auf. In Kleingruppen wurden die Schüler von "Guides" der Fachberufsschule Kufstein-Rotholz (TFBS) durch den Stationsbetrieb geführt und konnten verscheidenste Branchen und Ausbildungszweige...

Heinz Gstir, Christina Ritter (Obfrau Bio Austria Tirol) und LK-Präsident Josef Hechenberger fordern Bio-Lebensmittel in Tirols öffentlichen Einrichtungen und Großküchen.

Mehr Bio-Lebensmittel für Kindergärten und Krankenhäuser

Die Marke „BIO vom BERG“, die einzige Biomarke, die im Besitz der Bauern und nicht einer Handelskette ist, bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Am Markt gibt es noch viel Potenzial für neue Produkte. Erfolgreich ist man z.B. mit Knäckebrot aus Tiroler Biogetreide. die Konsumenten hätten auch gerne noch mehr Bio- Obst, Säfte und Marmeladen von Tiroler Erzeugern. BIO vom BERG-Gründer Heinz Gstir will auch, dass mehr Tiroler Bio-Lebensmittel in öffentlichen Einrichtungen und Großküchen, wie Pflege-...

Anzeige
1

ECDL am BFI Tirol

Wissen und Können alleine reicht heute am Arbeitsmarkt oft nicht mehr aus. Der Europäische Computer Führerschein ECDL Base und ECDL Standard sind die zwei Stufen des international anerkannten und standardisierten Zertifikats, mit dem man solide Basiskenntnisse und praktische Fertigkeiten am Computer und im Umgang mit den Programmen des MS Office Pakets nachweisen kann. Das BFI Tirol bietet regelmäßig Kurse in Innsbruck und in allen Tiroler Bezirken an. Nächste Kursstarts: in Innsbruck am 16....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.