Genusstag Rattenberg

35Bilder

RATTENBERG: Am Samstag 14. Mai luden die Rattenberger zum „Genusstag“ in ihre Stadt. Köstliches aus Küche und Keller versprachen die Veranstalter. Neben kulinarischen Spezialitäten aus der Region gehörte das Kunsthandwerk zu den Schwerpunkten dieses Markttages. Der letzte „Rattenberger Genusstag“ fand übrigens im September des Vorjahres statt und war ein großer Erfolg für die Veranstalter.

„Bonifatius“, einer der vier Eisheiligen, machte zum Auftakt des „Rattenberger Genusstages“ seinem Namen alle Ehre und ließ es in den Vormittagsstunden ordentlich regnen, was für einen Genusstag natürlich wenig erfreulich war. Gegen Mittag allerdings wurden die Besucher und Aussteller mit Sonnenschein und 20° Außentemperatur entschädigt.

Rattenberg

1393 erfolgte für Rattenberg die Erhebung zur oberbayrischen Stadt. Bis 1504 gehörte Rattenberg also zu Bayern. Danach konnte sich Maximilian I. in Folge des Kölner Schiedsspruchs, der den Landshuter Erbfolgekrieg beendete, auf dem Verhandlungswege gottlob den Besitz der vormals zu Bayern-Landshut gehörigen Städte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel und deren Umgebung sichern.

Das Stadtgebiet Rattenberg umfasst eine Fläche von 0,11 Km² (flächenmäßig kleinste Gemeinde Tirols) und im Jänner 2010 wurden 402 Einwohner gezählt. Aus Rattenberg kennt man zumindest zwei bedeutende Persönlichkeiten: Zum einen den Tiroler Kanzler Wilhelm Biener, welcher am 17. Juli 1651 auf dem Schlossberg hingerichtet wurde und die Volksheilige Notburga von Rattenberg, welche noch heute als Patronin der Dienstmägde und der Landwirtschaft verehrt wird.

Quellnachweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Rattenberg_(Tirol)
Panoramabild von Rattenberg: http://www.austria-360.at/tirol/page-rattenberg.html

Fotos: 2011©klaus madersbacher

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.