Jungunternehmer luden zum Sommercocktail ein

Sabine Wiesflecker, GF Junge Wirtschaft Tirol, Peter Wachter, GF WKO Kufstein, Mario Eckmaier, Landesvorsitzender Junge Wirtschaft, Daniel Wadlegger, Bezirksvorsitzender, Referent Prof. Kurt Matzler und BZ-Obmann Martin Hirner. | Foto: Ehammer
  • Sabine Wiesflecker, GF Junge Wirtschaft Tirol, Peter Wachter, GF WKO Kufstein, Mario Eckmaier, Landesvorsitzender Junge Wirtschaft, Daniel Wadlegger, Bezirksvorsitzender, Referent Prof. Kurt Matzler und BZ-Obmann Martin Hirner.
  • Foto: Ehammer
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

KUFSTEIN (be). Die Wirtschaft braucht Nachwuchs und darum bemüht sich die Junge Wirtschaft Tirol. Beim regelmäßig stattfindenden Jungunternehmercocktail tauscht man sich aus und nimmt die neuesten Informationen der Wirtschaftskammer mit nach Hause. GF Peter Wachter versicherte beim letzten Treffen in Kufstein, die Hilfestellung bei der Gründung eines Unternehmens, die rechtliche Beratung und die Exportberatung, denn diese Leistungen sind den Gründern oftmals nicht bekannt. Er betonte aber auch die Notwendigkeit, rechtzeitig zur Beratung zu kommen, falls es in irgendeinem Bereich Probleme geben sollte. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern würden viele Konflikte bereits im Vorfeld bereinigt werden können.
Mario Eckmaier, der Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Tirol bezeichnete die österreichischen Unternehmer als Überlebensmeister, da die Betriebe im Europavergleich am längsten am Markt sind. Einen großen Erfolg sieht auch Kammerobmann Martin Hirner mit der Umsetzung der GmbH light, die bereits für mehr Neugründungen gesorgt hat, weil nur mehr 10.000,- Euro Einlage anstatt bisher 35.000,- Euro notwendig sind. 3500 Mitglieder hat die Junge Wirtschaft in Tirol, 37.000 sind es in ganz Österreich. Höhepunkt des Abends war der Vortrag mit Prof. Kurt Matzler, der über das Thema „Was Top-Unternehmen anders machen“, referierte.
Hirner richtete an die Jungunternehmer den Appell als Funktionär tätig zu werden, denn um das Netzwerk aufrecht halten zu können braucht es engagierte Mitstreiter. Das Ziel des sanften Tourismus im Gebiet Zahmer und Wilder Kaiser will die Wirtschaftskammer zusammen mit anderen Interessierten im Herbst dieses Jahres angehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.