Schwoich verabschiedete Pfarrer Richtung Gasteinertal

Auch die Schützenkompanie Schwoich war zum Abschied für Pfarrer Rainer Hangler angetreten – im Bild mit PGR-Obmann Sepp Tischler (li.) und Bgm. Josef Dillersberger. | Foto: Nageler
3Bilder
  • Auch die Schützenkompanie Schwoich war zum Abschied für Pfarrer Rainer Hangler angetreten – im Bild mit PGR-Obmann Sepp Tischler (li.) und Bgm. Josef Dillersberger.
  • Foto: Nageler
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

SCHWOICH (hn). 17 Jahre lang hat er die Pfarre Schwoich betreut, jetzt trennen sich die Wege: Pfarrer Rainer Hangler übernimmt mit September den Pfarrverband Gasteinertal. Die Gemeinde Schwoich bereitete dem beliebten Geistlichen beim traditionellen Pfarrfest einen bewegenden Abschied.

Es war ein eindrucksvolles Bild, das sich an diesem 15. August im Schwoicher Dorfzentrum bot: Hunderte Menschen hatten vom Pfarrhof bis zur Kirche ein Spalier gebildet, als Pfarrer Hangler zum Festgottesdienst ging. Musikkapelle, Schützenkompanie, Feuerwehr, zahlreiche Abordnungen von Schwoicher Vereinen – alle waren gekommen, um diesen letzten Gottesdienst mit Rainer Hangler zu feiern.

Am Ende der Messe dann die offizielle Verabschiedung. Bgm. Josef Dillersberger dankte Hangler für die „gute Zusammenarbeit und den harmonischen Einklang von Pfarre und politischer Gemeinde in diesen 17 Jahren. Unsere Kirche ist in dieser Zeit noch mehr in den Mittelpunkt unseres Dorfes gerückt. Sie haben die Menschen durch ihr Leben begleitet und haben unauslöschbare Spuren hinterlassen – in der Kirche, im Dorf und in den Herzen der Menschen!“
Sepp Tischler rief als Obmann des Pfarrgemeinderates die Fülle von Aktivitäten und Initiativen in Erinnerung, mit der Pfarrer Hangler die Schwoicher Kirche sowohl baulich nach außen als auch geistig nach innen geprägt hat. Als Dank für sein Wirken wird ein wertvoller Messkelch künftig die Erinnerung an Schwoich wach halten.

340 "Wegbilder" zum Geleit

Auch die Schwoicher Vereine haben Pfarrer Hangler ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Renate Möllinger, Martin Kaindl und Hermann Nageler überreichten dem Priester als Erinnerung ein Fotobuch, in dem Menschen, Wege und Stationen seiner 17 Jahre Schwoich in 340 Bildern eingefangen sind.
„In den 17 Jahren des gemeinsamen Weges sind tiefe Verbindungen entstanden, ich durfte mit den Menschen hier alle Höhen und Tiefen des Lebens teilen, und ich danke allen, die diesen Weg mitgegangen sind. Jetzt trennen sich unsere Wege – und ich werde alles hier vermissen. Aber ich werde euch immer in mir weiter tragen“, versprach ein sichtlich bewegter Pfarrer, der die Gelegenheit nutzte und sich beim anschließenden Pfarrfest dann von jedem Einzelnen verabschiedete.

Auch die Schützenkompanie Schwoich war zum Abschied für Pfarrer Rainer Hangler angetreten – im Bild mit PGR-Obmann Sepp Tischler (li.) und Bgm. Josef Dillersberger. | Foto: Nageler
Hermann Nageler, PGR-Obmann Sepp Tischler, Martin Kaindl, Renate Möllinger, Bgm. Josef Dillersberger und Vizebgm. Peter Payr (von links) stellten sich mit Abschiedsgeschenken für Pfarrer Rainer Hangler ein. | Foto: Nageler
Schützen-Hauptmann Alois Thaler, PGR-Obmann Sepp Tischler, Pfarrer Rainer Hangler, Bgm. Josef Dillersberger und BMK-Obmann Christian Lengauer-Stockner nach dem feierlichen Festgottesdienst. | Foto: Nageler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.