"Running Clinic Mom": Mit Kinderwagen im Park trainieren

Als Physiotherapeutin und Mama des kleinen Maximilian weiß Franziska Malle, wie sie Mütter wieder fit bekommt.
  • Als Physiotherapeutin und Mama des kleinen Maximilian weiß Franziska Malle, wie sie Mütter wieder fit bekommt.
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

WIEN. Die Physiotherapeutinnen Franziska Severino-Schönburg und Franziska Malle starteten im Februar 2016 mit einem Workout für Schwangere und frischgebackene Mütter. Sie wollen Mamis bei der Rückbildung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur unterstützen und ihnen helfen, wieder fit zu werden.
Die Idee ist simpel und effektiv: Man trifft sich im Park und trainiert unter strenger Anleitung von Physiotherapeutinnen. Das Kind ist natürlich mit dabei, denn so ist es für Mütter organisatorisch am einfachsten. "Starten darf man bei uns sechs Wochen nach der Geburt, sobald man den gynäkologischen Check gemacht hat", so Franziska Malle, die seit Kurzem selbst Mama des kleinen Maximilian ist. Auch wird bei den Einheiten nicht munter drauflostrainiert, sondern zuerst muss der Beckenboden getestet werden. Dafür gibt es zwei Übungen für den Beckenboden und eine für die geraden Bauchmuskeln, damit jede Teilnehmerin genau weiß, wo sie steht und wie sehr sie sich beim Training verausgaben kann.

So werden Mamis fit

Derzeit werden bei "Running Clinic Mom" drei unterschiedliche Kurse angeboten. Der "Mums to be"-Kurs ist für Schwangere und findet immer donnerstags im Alten AKH statt und auch hier können die Geschwisterkinder mitkommen. Im Kurs widmet man sich intensiv dem Beckenboden, denn "je fitter man ist, umso besser geht es einem bei der Geburt", weiß Malle. Im "Moms back on track"-Kurs geht es in erster Linie um die Rückbildung. Dieser findet immer mittwochs im Burggarten und freitags im Türkenschanzpark statt. Ein weiterer Kurs sind die Running Sessions – ein Lauftraining für Mamis –, die derzeit 14-tägig veranstaltet werden.
Auf die Frage, wie man Sportmuffel zum Trainieren motivieren kann, meint die Physiotherapeutin: "Die beste Motivation ist, dass man für sein Kind fit sein sollte. Denn man will ja am Spielplatz herumtollen können, ohne dass einem die Luft ausgeht."

Neben der sportlichen Komponente ist auch der soziale Aspekt ein wesentlicher Grund für den Erfolg von "Running Clinic Mom". "Es tut einfach gut, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, gemeinsam zu trainieren und sich auszutauschen", weiß Malle.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.