Ein Platz für Sternenkinder
Sternenkindergrab am Fisser Friedhof eingeweiht

Kreuz des Fisser Sternenkindergrabes, entworfen vom Fisser Künstler Siegfried Krismer. | Foto: Mattias Nigg
  • Kreuz des Fisser Sternenkindergrabes, entworfen vom Fisser Künstler Siegfried Krismer.
  • Foto: Mattias Nigg
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

FISS. Kleine Menschen, die während der Schwangerschaft, kurz vor, bei oder nach der Geburt sterben, nennt man „Sternenkinder“. Kinder, von denen viel zu früh Abschied genommen werden muss.
Der katholische Familienverband Fiss hatte Anfang des Jahres 2018 die Idee ein Sternenkindergrab für eben diese tragischen Schicksale auf dem Fisser Friedhof zu errichten.

Die Segnung

Die Planung und Umsetzung schritt schnell voran und somit konnte das Sternenkindergrab bereits am Hochfest Mariä Empfängnis, den 08. Dezember 2018 durch Herrn Pfarrer Willi Pfurtscheller und Herrn Pfarrer Anton Schimpfößl gesegnet werden. Musikalisch umrahmt wurden das feierliche Hochamt und die berührende Segnung von der Religionslehrerin Ricarda Gasser und ihren Schülerinnen der NMS Serfaus-Fiss-Ladis.
Ein Platz des Gedenkens aber auch für Bestattungen wurde hiermit für alle betroffenen Familien geschaffen. Auf Wunsch können kleine Bronzesterne zur Erinnerung individuell beschriftet und ans Kreuz angebracht werden.

Das Kochbuch

Um die Errichtung, Pflege und Erhaltung des Sternenkindergrabes sicherzustellen, haben sich die Mitglieder des Kath. Familienverbandes dazu entschlossen, ein Kochbuch zu gestalten. Hierfür wurden über 200 traditionelle Fisser Rezepte und überliefertes Wissen zur Heilkraft der heimischen Natur zusammengetragen und mit viel Liebe zum Detail auf den 272 Seiten des Kochbuchs "So kocht ma z'Fiss - Guat's und G'sunds von Damals bis Heute" vereint.

Erhältlich ist das Kochbuch zum Preis von € 35,00 bei den Mitgliedern des Familienverbandes (Annelies Gritzner, Monika Kathrein, Ursula Klotz, Helene Neururer, Marianne Nigg, Monika Rietzler-Pale, Katharina Schwendinger) unter der Telefonnummer 05476 / 6925, per E-Mail unter familienverband@fissnet.at, im Infobüro Fiss, im Shop der Bergbahnen Fiss-Ladis sowie im Servicecenter der Gemeinde Fiss. Der Erlös aus dem Verkauf des Kochbuchs sowie auch freiwillige Spenden kommen zur Gänze dem Projekt Sternenkindergrab in Fiss zugute.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.