Abenteuer Lesen

Bgm. Helmut Ladner bei der Eröffnungsfeier | Foto: VS Kappl

In der Volksschule (VS) Kappl können sich die Schüler auf noch mehr Leseabenteuer freuen. Vor kurzem wurde die Schulbücherei, umrahmt mit einer Lesung von Christine Troy, feierlich eröffnet.
Ohne Sponsoren und dem Engagement des Lehrerteams, besonders VS-Lehrerin Alexandra Wechner, wäre es nicht möglich gewesen, in den - von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten des „alten Kindergartens“ - eine Bibliothek aufzubauen. „Jede Institution braucht ein Herz und eine Seele“. Mit diesen Worten bedankte sich Direktor Werner Prantauer bei seiner Kollegin.
Die Mühen haben sich gelohnt. Die VS Kappl wurde mit dem „Lesegütesiegel“ vom Land Tirol ausgezeichnet. Nur fünf im Bezirk haben es geschafft, mit einem eigenen standortspezifischen Leseförderkonzept die geforderten Maßnahmen umzusetzen. Eine Bücherei-Software toppt das Lesetraining, wo alle Kinder am Antolin-Quiz teilnehmen können.
Natürlich werden jene Volksschulen mit einem Zuschuss belohnt, sodass von den bisher ca. 700 Exemplaren auf 1200 aufgestockt werden kann. Auch die Gemeinde Kappl hat mit finanzieller Unterstützung zur Fertigstellung der Bücherei beigetragen.

„Wer findet das beste Maskottchen?“ Unter diesem Motto zeichneten die Schüler der VS. Das Ergebnis für fächerübergreifendes unterrichten: KUKO, der Papagei. KUKOS Geburtsstunde, copy right by Simon & Martin, verkörperte unsere Werklehrerin, Gabi Prantauer. Die Gewinner sind Träger eines T-Shirts mit dem KUKO-Logo. Dafür, und dass alle am Wettbewerb beteiligten Künstler einen Trostpreis bekommen, sorgte die Fa. Hellings in Kappl.

Freude am Lesen muss im Vordergrund stehen. Das betonen auch Bürgermeister Helmut Ladner und Pfarrer Gerhard Haas. Mit dem Buch der Bücher in der Hand, der Bibel, begeisterte er die Kinder zum Lesen von Heldengeschichten, aber auch zum Bilderschauen. Denn ein bisschen darf man schon nachhelfen, damit die Bilder im Kopf entstehen. Zur Feier des Tages las Christine Troy, geb. in Dornbirn, mit Kappler Wurzeln, aus ihrem Buch „Nibelar – Das Bündnis“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.