Autohaus Falch lud zur Buchpräsentation

- Andrea und Florian Überall mit den Gastgebern Stefan und Renate Falch (v. l.).
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die Mediziner Andrea und Florian Überall stellten ihren neuen Ratgeber "Herb- und Bitterstoffe" vor.
ZAMS (otko). Im Autohaus Falch in Zams wurde vergangenen Mittwoch unter der Patronanz der Gastgeber Renate und Stefan Flach das Buch "Herb- und Bitterstoffe" präsentiert. Die Buchautoren Dr. Andrea Überall und Ao. Univ. Prof Mag. Dr. Florian Überall freuten sich bei der Vorstellung ihres fünften Ratgebers über ein volles Haus.
"Wir schauen, dass die Autos fit und gesund bleiben und Andrea und Florian liegt die Gesundheit der Menschen am Herzen", erklärte Stefan Falch.
Bereits Ötzi litt an zahlreichen Krankheiten, die auch unsere heutige Wohlstandsgesellschaft plagen und er hat Bitterstoffe zur Linderung gegessen. "Die Gesundheit kommt nicht von selbst und wir müssen viel vorbeugen", betonte Florian Überall. Die tibetische Medizin mit ihrem Wissen um Heilpflanzen sollte beachtet werden. "Gerade durch Stress am Arbeitsplatz und unausgewogene Ernährung entstehen in unserem Körper zahlreiche Blockaden, die sich durch die tägliche Einnahme von Herb- und Bitterstoffen lindern lassen. Dadurch wird auch die Gesundheit gestärkt", erklärte Andrea Überall.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Paul und Martin. Begeistert vom Vortrag zeigten sich unter anderem KR Josef Haag mit Gattin Elfriede und Hans Kreuzer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.