Rebekka Ruetz auf der Fashion Week Berlin

Rebekka Ruetz präsentierte die Herbst-/ Winterkollektion 2017/18 Kollektion mit dem Titel „Whatever“. | Foto: Getty Images
30Bilder
  • Rebekka Ruetz präsentierte die Herbst-/ Winterkollektion 2017/18 Kollektion mit dem Titel „Whatever“.
  • Foto: Getty Images
  • hochgeladen von Othmar Kolp

FISS/BERLIN. Die Herbst-/ Winterkollektion 2017/18 Kollektion mit dem Titel „Whatever“ ist inspiriert von den 80ern und der Antimoderne, eine Art dunkle Renaissance. Grenzen werden nachhaltig eingerissen und die erlangte Freiheit bahnt den Weg für neue Formexperimente. Die Silhouetten sind aufgebläht bis aufgelöst und nehmen abstrakte Umrisse an. Härte trifft auf zarte Schönheit. Intakte Looks werden in ausgewogenen Tube-Styles gezeigt, die flexible und raffinierte Outfit-Optionen bieten. Trotz voranschreitender Innovation stechen bei den rund 36 Looks weniger die Materialien selbst als ihre Komposition heraus. Hierbei geht es nicht um Patchwork, sondern darum, durch Kürzen und Formen neue Konzepte zu schaffen. Ruhige Einfarbigkeit lässt Raum für Mischfarben, gefolgt von angenehm warmen und neutralen Tönen. Tiefdunkles Schwarz und satte Zwischenfarben wirken intensiv und ultra-matt und scheinen mit Metallic-Patina. Zwischen ausgeflipptem Pastell und grellen Tönen tummeln sich Prints mit stilbrechendem Materialmix. Neben Kieselgrau, Torfbraun, und Kohlenschwarz reihen sich Bimssteinbeige, Aschweiß und Pergamentweiß.
Zu den prominenten Gästen zählten u.a. Katrin Wrobel, Maren Gilzer, Isabell Horn, Elena Carrière, Anuthida Ploypetch, Kim Hnizdo, Taynara Wolf, Julian F.M. Stöckel, Simone Voss, Langston Uibel, Rolf Scheider sowie Alexandra Polzin.

Über Rebekka Ruetz

Rebekka Ruetz wurde 1984 in Österreich geboren und schloss 2008 ihre Ausbildung als Best-Graduate an der AMD München ab. Erfahrung sammelte sie bei einem Studiensemester in Indien und bei PETER PILOTTO und gründete 2009 ihr gleichnamiges Modelabel. rebekka ruétz steht für eigenwillige und extravagante Kreationen und ist bekannt für einen spannenden Materialmix. Mit ihren Kollektionen entwirft die Designerin Mode für die moderne Amazone. 2008 wurde sie mit dem Cognos Relevance Award ausgezeichnet und 2013 gewann sie den Best Newcomer Award presented by STEFFL.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.