Horizonte 2023
100 Jahre Jubiläum - Aus der Geschichte in die Zukunft

Bgm Herbert Mayer, Birgit Hofer-Norz, Johannes Schönherr (Kulturreferat der Stadt Landeck), Tanja Thurner (Talkesselmarketing) | Foto:  Edith Hütter
2Bilder
  • Bgm Herbert Mayer, Birgit Hofer-Norz, Johannes Schönherr (Kulturreferat der Stadt Landeck), Tanja Thurner (Talkesselmarketing)
  • Foto: Edith Hütter
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Anlässlich des hundertjährigen Stadterhebungsjubiläums haben sich die HORIZONTE Landeck im heurigen Jahr zum Ziel gesetzt, dem Neuen im Alten und dem Alten im Neuen in der Musik nachzuspüren.

LANDECK. Das Motto lautet dem heurigen Stadtjubiläum entsprechend „aus der Geschichte in die Zukunft“. Dem Alten im Neuen wird mit Cross-over-Arrangements und Neukompositionen, die Klassisches mit Zeitgenössischem verbinden, breiter Raum eingeräumt. Die Horizonte Kulturreihe geht in die zweite Runde in diesem Jahr.

Frischer Wind und Partnerwechsel

Im nächsten Jahr wird nicht mehr die Stadt Landeck die Organisation der Horizonte in der Bezirkshauptstadt übernehmen. Das Talkesselmarketing unter der Leitung von Florian Schweiger hat sich bereit erklärt, die Organisation für 2024 zu übernehmen.
Der jetzige Intendant und Flötist Karl-Heinz Schütz wird am 16. November das Abschlusskonzert leiten.

Intendant und Solo-Flötist Karl-Heinz Schütz wird am 16. November sein Konzert geben. | Foto: Siegele
  • Intendant und Solo-Flötist Karl-Heinz Schütz wird am 16. November sein Konzert geben.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Zum restlichen Programm 2023

  • Sonntag 27. August, 19.30 Uhr, Altes Kino Landeck
Altbekanntes im neuen Outfit: Vivaldi mit E-Gitarre und Schlagzeug
Der polnische Geiger Janus Nykiel hat Vivaldis Vier Jahreszeiten zu einer packenden Jazz-Rock-Performance neu arrangiert und interpretiert mit seiner 5th Season´s-Band, einer Gruppe von Jazz-Rockern, die bekannten Melodien dem Veranstaltungsort entsprechend mal laut und mal leise; Sponsor RA Kappacher-Weiskopf-Kössler
  • Freitag, 22. September, 19.30 Uhr, Schloss Landeck
Schrammmelmusik – Neu: Die Divinerinnen
Die Divinerinnen sind ein junges Ensemble, das sich den berührenden Melodien des Wiener Liedes verschrieben hat. Die Musikerinnen legen mit ungewöhnlichen Besetzungen den Fokus auf bisher unentdeckte Archivschätze und moderne Kompositionen. Ihre Intention ist das Finden neuer Klänge in der Schrammelmusik; Sponsor: Handl-Tyrol
  • Freitag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, Stadtsaal Landeck
Gelebte Tradition mit Weltpremiere: Landecker Blasmusikkapellen symphonisch
Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen spielen gemeinsam die Welturaufführung von drei Neukompositionen unterschiedlicher Komponisten, die anlässlich der 100-jährigen Stadterhebungs-Jubiläums von der Stadt Landeck in Auftrag gegeben worden sind; Sponsor: Volksbank Tirol
  • Samstag 21. Oktober, 19.30 Uhr, Katharina Lins-Saal; Zams
„Über die Zeit“ Kammerchor Novocanto Innsbruck mit Tyrolean Brass erzählt Geschichten Eingebettet in Geschichten und Sagen musiziert der Kammerchor Novocanto mit der Bläserformation „Tyrolean Brass“ ein Programm aus Melodien von Frühbarock bis modern über das Entstehen, das Werden und das Erinnern. 
Sprecherin Brigitte Jaufentaler , Leitung Wolfgang Kostner.

  • Donnerstag 16. November, 19.30 Uhr Aula Gymnasium Landeck
Classical Flute, Jazz & Grand Tango
Mit einigen Tanzschritten verabschiedet sich Flötist Karl-Heinz Schütz von seiner 15-jährigen Tätigkeit als Programmkoordinator der Horizonte Landeck. Er spannt einen Bogen von der klassischen Musikwelt in die facettenreiche Welt des Tangos und des Jazz. 
Brasilianische Rhythmen von Astor Piazzolla und Mike Mowers und Südamerikanisches Flair treffen auf stelvollen Jazz aus den 70er Jahren.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Musik "aus der Geschichte in die Zukunft"
Gelungener Auftakt der Festwochen bei vollem Haus
InnStrumenti gestalteten fulminantes Eröffnungskonzert
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Bgm Herbert Mayer, Birgit Hofer-Norz, Johannes Schönherr (Kulturreferat der Stadt Landeck), Tanja Thurner (Talkesselmarketing) | Foto:  Edith Hütter
Intendant und Solo-Flötist Karl-Heinz Schütz wird am 16. November sein Konzert geben. | Foto: Siegele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.