44 Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz des Landes geehrt

- KR Konrad Althaler
- Foto: Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Jasmin Olischer
LH Platter und LH Kompatscher: „Ehrenamt unverzichtbar für unsere Gesellschaft“
BEZIRK LANDECK/TIROL. Landeshauptmann von Tirol Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher haben heute bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol 44 Persönlichkeiten, die sich um das Land Tirol oder Südtirol besonders verdient gemacht haben, mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol gewürdigt.
Im Beisein zahlreicher Mitglieder der Landesregierungen von Tirol und Südtirol betonte LH Platter bei der Ehrung, dass das Verdienstkreuz zur Würdigung der Verdienste um das Land Tirol durch hervorragendes öffentliches oder privates Wirken vergeben wird. „Ehrenamtliches Engagement ist eine Säule unserer Gesellschaft. Die Geehrten tragen maßgeblich zur Lebensqualität unserer Länder bei und sie sind Vorbilder für unsere Jugend“, sagte LH Platter in seiner Ansprache.
Sein Südtiroler Amtskollege LH Kompatscher hob hervor, dass es oft die Leistungen einzelner Persönlichkeiten sind, die eine gesamte Gesellschaft zum Besseren verändern. „Heute ehren wir Frauen und Männer, die in ganz besonderer Weise unsere Gesellschaft mitgebaut oder im Positiven beeinflusst haben. Sie alle sind Vorbilder und großartige Menschen“, betonte LH Kompatscher.
Junge Menschen im Ehrenamt
Im Zuge der Ehrungen gaben die Landeshauptleute bekannt, dass es ab 2017 eine zusätzliche gemeinsame Landesauszeichnung geben wird. Unter dem Titel „Das junge Ehrenamt“ sollen einmal jährlich, stets am dritten Samstag im Mai, junge Menschen ausgezeichnet werden, welche sich um das Land Tirol oder Südtirol verdient gemacht haben. LH Platter wörtlich: „Wir haben beschlossen, das ehrenamtliche Engagement der jungen Menschen in besonderer Weise zu würdigen, denn das Ehrenamt kennt keine Altersgrenzen.“
Sein Amtskollege LH Kompatscher verwies ebenso darauf, dass viele junge Menschen unzählige Stunden in sozialen, kulturellen und sportlichen Vereinen leisten: "Dieses Engagement der Jugendlichen, das in unserer heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich ist, wollen wir anerkennen, stärken und würdigen. Diese Würdigung ist zugleich ein Aufruf an alle Jugendlichen, an diesem Beispiel anzuknüpfen."
Über die Auszeichnung „Verdienstkreuz“
Für ihren Verdienst um das Land Tirol werden jährlich höchstens 48 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol mit dem Verdienstkreuz geehrt. Es ist neben dem Ring und dem Ehrenzeichen die dritthöchste Auszeichnung, die das Land Tirol vergibt. Im jährlichen Rhythmus findet die Ehrung entweder in Innsbruck oder auf Schloss Tirol statt.
Ausgezeichnete aus dem Bezirk Landeck
KR Konrad Althaler, Serfaus: Verdienste um die Tiroler Wirtschaft und Förderung zahlreicher Sozialprojekte.
Richard Walter, St. Anton am Arlberg: Verdienste um den Tiroler Sport, insbesondere um das Skilehrerwesen und den Tourismus.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.