Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis
60.000 Euro an zwei gemeinnützige Tiroler Vereine übergeben

Die Verantwortlichen der Seilbahn Komperdell Serfaus und der Bergbahnen Fiss-Ladis übergaben die beiden 30.000-Euro-Spendenschecks.  | Foto: Othmar Kolp
5Bilder
  • Die Verantwortlichen der Seilbahn Komperdell Serfaus und der Bergbahnen Fiss-Ladis übergaben die beiden 30.000-Euro-Spendenschecks.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis beweisen seit Jahren ein großes soziales Engagement. Der "Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tirol" und der Verein "kidsMOBILtirol" werden mit jeweils 30.000 Euro unterstützt. Bei der 14. Adventure Night in Serfaus wurde ein neuer Spendenrekord erzielt.

SERFAUS (otko). Die Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis beweisen seit Jahren mit der Charity Adventure Night in Serfaus und der Berggala in Fiss ein großes soziales Engagement. Auch heuer stand die letzte Adventure Night der Saison wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. Bei der bereits 14. Auflage wurde mit 78.000 Euro ein neuer Spendenrekord erzielt, der von der Seilbahn Komperdell noch auf 80.000 Euro aufgerundet wurde.

"Uns als Region und Bergbahnen ist das Thema Familie wichtig und daher haben wir im Vorfeld zwei regionale Vereine ausgesucht, die mit den Spendengeldern schnell und unkompliziert betroffenen Familien helfen. In den letzten Jahren konnten wir an die 1,5 Millionen Euro an Spendengeldern sammeln. Wir als Bergbahnen sind aber nur die Überbringer der guten Botschaft und organisieren den Charity-Abend. Das Geld kommt von den vielen Spenderinnen und Spendern",

dankte Stefan Mangott, Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell.

Foto: Othmar Kolp

Spendenchecks wurden übergeben

Am 23. Juni wurden auf der Seealm Hög von den Verantwortlichen der Seilbahn Komperdell und der Bergbahnen Fiss-Ladis jeweils zwei Spendenschecks in der Höhe von 30.000 Euro an den "Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tirol" und den Verein "kidsMOBILtirol" übergeben. 20.000 Euro bleiben für Notfälle im Topf.
Kathrin Sevecke, Direktorin der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hall und Innsbruck, bedankte sich für die Spende und berichtete, dass das gesamte Geld in neue Therapieformen investiert wird.
"kidsMOBILtirol" ermöglicht die mobile palliative Betreuung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dieser steht für Betroffene, die in Tirol wohnhaft sind, zur Verfügung.

"Die Betreuung findet in der gewohnten Umgebung, wahlweise Zuhause oder in einer Pflege- oder Betreuungseinrichtung statt",

so Thomas Karall.

Das könnte auch dich interessieren:

Spendenrekord von über 78.000 Euro nach Pandemie- Pause
Serfaus: 71.000 Euro für den guten Zweck
78.000 Euro: Erlös der Charity-Adventure Night übergeben


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Verantwortlichen der Seilbahn Komperdell Serfaus und der Bergbahnen Fiss-Ladis übergaben die beiden 30.000-Euro-Spendenschecks.  | Foto: Othmar Kolp
Übergabe der Spendenschecks auf der Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
Die Verantwortlichen der Seilbahn Komperdell Serfaus und der Bergbahnen Fiss-Ladis übergaben die beiden 30.000-Euro-Spendenschecks.  | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.