70.000 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal

Wolfgang Nairz, Helmut Kutin bedanken sich bei den Spendern Christine und Karl Handl sowie Alexander von der Thannen mit Melanie Fender. | Foto: inpublic/Birlmair
  • Wolfgang Nairz, Helmut Kutin bedanken sich bei den Spendern Christine und Karl Handl sowie Alexander von der Thannen mit Melanie Fender.
  • Foto: inpublic/Birlmair
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK/MILS. Über die Organisation SOS-Kinderdorf Nepal und die NepalHilfe Tirol ist garantiert, dass die Spende den Opfern vor Ort zugutekommt. Das SOS-Kinderdorf ist für die großzügige Unterstützung der beiden Tiroler Unternehmer sehr dankbar. „Nur so können wir rasch und wirksam vor Ort helfen“ zeigt sich Ehrenpräsident Helmut Kutin angetan von dieser Zuwendung der Trofana Tyrol. Nepal ist eines der Schwerpunktländer der Auslandshilfe von SOS-Kinderdorf Österreich.
Umso wichtiger ist es nun, Betroffenen beim Wiederaufbau von Häusern, Schulen und Sozialzentren unter die Arme zu greifen und einen Neuanfang zu ermöglichen. In den SOS-Kinderdorf Einrichtungen vor Ort haben viele obdachlose Familien ein Notquartier gefunden und in Nothilfe-Kindertagesstätten betreuen SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter traumatisierte Kinder und Jugendliche während die Eltern am Wiederaufbau ihrer Häuser arbeiten.
Auch die NepalHilfe Tirol ist für jede Spende zutiefst dankbar: „Ich konnte mich in den letzten Wochen vor Ort davon überzeugen, dass die Hilfe auch tatsächlich dort ankommt, wo diese am dringendsten gebraucht wird“ freut sich NepalHilfe Tirol Gründer Wolfgang Nairz. „Am meisten würde es den Nepalesen jedoch helfen, wenn die Trekking Touristen wieder kommen würden“, so Wolfgang Nairz.
„Wenn man das Glück hat, auf der Sonnenseite des Lebens geboren zu sein, ist es für uns doch selbstverständlich, den Ärmsten der Armen zu helfen“, sind sich Karl Handl und Hans von der Thannen einig, und zögerten auch nicht lange, die Nothilfe und Wiederaufbau-Maßnahmen in Nepal großzügig zu unterstützen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.