Nachhaltiger Event
Das Tiroler Oberland präsentiert "Das Wiesenmonat"

Die Pfundser Tschey ist der ideale Rahmen für die naturnahen Führungen.  | Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal
3Bilder
  • Die Pfundser Tschey ist der ideale Rahmen für die naturnahen Führungen.
  • Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Bereits zum sechsten Mal lädt der Erlebnisraum Tiroler Oberland zum Wiesenmonat. Die Gäste erwartet ein buntes Paradies aus Blumen und Kräuter.
TIROLER OBERLAND. Beim Wiesenmonat "Juni.Bluama.Zeit" werden Kräutergartenführungen, Wildkräutervorträge, Wiesenbewohner-Wanderungen, regionales Handwerk, Verkostungen und vieles mehr geboten.

"Der Wiesenmonat feiert die Schönheit und Vielfalt unserer Natur und würdigt alle Menschen in der Region, welche sich um diese kümmern. Es ist eine Zeit, in der wir die Pracht unserer Kulturlandschaft und ihre Bedeutung für Gesellschaft sowie Biodiversität anerkennen", erläutert Fabian Erhart, Destinationsmanager des Erlebnisraums Tiroler Oberland.

Der Höhepunkt dieses Monats ist das ebenfalls schon traditionelle Wiesenfest am Lindenplatz in Ried am 22. Juni. Das Wiesenfest wird nach den Kriterien des "Green Event Tirol basic" organisiert, um einen verstärkten Fokus auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltbewusstsein zu legen. Besonderes Augenmerkt wird auf eine umweltfreundliche Anreise, den Verzicht auf Plastik und das Angebot regionaler Lebensmittel und Getränke gelegt. Auch die Tiroler Umweltanwaltschaft ist beim Wiesenfest mit dem Projekt "BürgerInnen-Biotope" dabei.
Das Angebot an Aktivitäten spiegelt die Vielfalt des Tiroler Oberlandes wider. Vom Wandern durch die malerische Landschaft bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden etwas dabei.

Das wird dich auch interessieren:

Naturliebhaber starten in den Bergsommer
TVB Tiroler Oberland nimmt Vorreiterrolle beim Klimaschutz ein

Weitere Informationen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.