Die Landesmusikschule feierte ihr 25. Jubiläum

Überragende Solisten und ganz viel Musik wurde bei der Konzertreihe in der Landesmusikschule Landeck geboten. Hier im Bild Vania Oberacher.
28Bilder
  • Überragende Solisten und ganz viel Musik wurde bei der Konzertreihe in der Landesmusikschule Landeck geboten. Hier im Bild Vania Oberacher.
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

LANDECK (das). Am vergangenen Freitag und Samstag feierte die Landesmusikschule Landeck ihr 25- Jahr- Jubiläum. Mit mehreren Konzerten in und außerhalb der Schule wurde dieses Jubiläum musikalisch gefeiert. Der Fokus lag dabei auf gänzlich unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten. So reichte die Vielfalt von Schlagzeugensembles, Streichinstrumenten über Holzblasorchester sowie Saiten und Volksmusik- Gruppen und Gesangsformationen. Sogar eine Theaterschauspielgruppe war mit von der Partie, die die Ilias dem Publikum vorführte. Perfekt untermalt mit alten Instrumenten und Gesang. Ein kräftiges musikalisches Lebenszeichen wurde von den überaus überzeugenden Solisten in die Welt hinaus getragen und auch die Jüngsten konnten ihr Können bei der Veranstaltung unter Beweis stellen.  Als Spielorte dienten sowohl die Räumlichkeiten der Landesmusikschule als auch der Musikpavillon Schönwies und das Alte Kino in Landeck.

Bewegte Geschichte

Die Anfänge des Musikschulwesens in Landeck reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die erste Musikschule in Landeck wurde 1897 gegründet und von Josef Hörbst geleitet. In der Zeit zwischen 1927 und 1949 gibt es nur lückenhafte Aufzeichnungen, da sich die Musikschule immer wieder aufgelöst hat. Ab 1949 gab es eine Privatmusikschule. Im Jahre 1952 wurde die städtische Musikschule Landeck gegründet.

Mit der Übernahme beider Musikschulen durch das Land Tirol am 01.12.1993 erhielt das Musikschulwesen im Bezirk Landeck einen enormen Aufschwung. Der damalige Leiter der Bezirksblasmusikschule Werner Goldschald wurde mit der Leitung der LMS Landeck betraut.
Dies bestätigte auch der Direktor der Schule, Luis Sprenger: "Nachdem die zwei Musikschulen zusammengefasst wurde, spürte man einen großen Aufschwung. Sowohl für uns als auch für unsere Schüler!"

Qualität vor Quantität

Mit den derzeit 1400 Schülerinnen u. Schüler zählt die LMS Landeck zu den größten Musikschulen Tirols. Im Vordergrund steht aber nicht die Quantität sondern vielmehr die Qualität des Musikschulunterrichts. Derzeit stehen 59 ausgebildete und hoch motivierte Lehrerinnen und Lehrer für den Unterricht zur Verfügung. Die Qualität in Bereichen wie Methodik, Didaktik, Ergänzungsfächer, Ensembles usw. werden ständig verbessert. Das Fächerangebot wird ständig erweitert. Das Ausbildungsniveau an der LMS Landeck ist sehr hoch.

Wo: LMS , Schulhausplatz 1, 6500 Landeck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.