Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dr. Werner Vogt wurde mit "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2013" ausgezeichnet
4. Juni 2014, 11:06 Uhr
24Bilder
Vizebgm. Manfred Jenewein, Kulturreferentin Simone Luchetta, Preisträger Dr. Werner Vogt und Manfred Weiskopf bei der Übergabe des "Bertl-Stenico-Kulturpreises".
LANDECK (joli). Der Landecker Dr. Werner Vogt begeisterte am vergangenen Dienstag bei der Lesung aus seinem Buch "Mein Arztroman" die Zuhörer im Hotel Schrofenstein. In den ersten Kapiteln des Buches befasst er sich mit seiner Kindheit und Jugend in Landeck und setzt dabei auch einigen Landecker Persönlichkeiten ein "Denkmal". Für sein Werk wurde Dr. Werner Vogt mit dem "Bertl-Stenico-Kulturpreis 2013" der SPÖ-Fraktion Landeck ausgezeichnet.
Unter den Interessierten fanden sich u.a. Vizebgm. Manfred Jenewein, Kulturreferentin Simone Luchetta, Manfred Weiskopf und Ossi Perktold, der auch die Laudatio sprach, ein. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte Daniel Thurner am Klavier/Keyboard.
"Bertl-Stenico-Kulturpreis"
Seit 1988 wurde der Kulturpreis bereits 27 mal vergeben. Er wird an kulturell tätige Menschen, die individuelle und neue Wegen gehen vergeben. Die Jahre zuvor wurden Michael Öttl, Karl-Heinz Schütz, Ossi Perktold, Michael Tiefenbacher u.v.m. ausgezeichnet.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.