Gefälschte Telekom-Rechnungen: AK warnt vor Trojaner im eMail-Anhang

BEZIRK. Sogenannte „Phishing-Attacken“ via eMail gab und gibt es immer wieder im Bankenbereich, doch nun nehmen derartige Probleme auch bei den Mobilfunkbetreibern immer häufiger zu. Aktuell sind es gefälschte eMails, die als „Telekom-Mobilfunkrechnung-Online“ der Deutschen Telekom getarnt sind. Mehrere hundert Euro seien angeblich zu bezahlen. Die Empfänger sollen so zum Klick auf das Trojaner-verseuchte angehängte PDF verleitet werden. Derartige eMails zielen insbesondere darauf ab, Kundendaten zu erhalten oder schadhafte Software durch Öffnen der eMail bzw. des Anhangs zu installieren.
Deshalb gilt: Öffnen Sie bei verdächtigen eMails unbekannter Absender keinesfalls Anhänge oder Links. Auch persönliche Konto- bzw. Bankdaten dürfen auf diesem Weg nie weitergegeben gegeben werden.

Tipp der AK Konsumentenschützer

Am besten auf diese eMails erst gar nicht reagieren, sich nicht verunsichern lassen und keinesfalls eine Zahlung leisten. Sollte bereits irrtümlich bezahlt worden sein, besteht die Möglichkeit einer Strafanzeige. Im Zweifel bei den AK Konsumentenschützern unter der kostenlosen Hotline 0800/22 55 22 - 1818 melden.

So oder so ähnlich schauen die gefälschten Mails aus:

Von: Telekom Deutschland GmbH {NoReply} [mailto:web0p57]
Gesendet: Dienstag, 14. Jänner 2014 14:10
An:
Betreff: *****POSSIBLE SPAM***** Ihre Telekom Mobilfunk RechnungOnline für Geschäftskunden 705341272133498535 vom 14.01.2014 desKundenkontos 545757692831.
Wichtigkeit: Hoch

Kundencenter Auftragsstatus

Ihre Rechnung für Januar

Guten Tag,

mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung. Die Gesamtsumme im Monat Januar 2014 beträgt: 210.64 Euro. Wir bitten Sie, die Rechnung zu begleichen. Details zur Ihre Rechnung können Sie hier ansehen:

Download Mitteilung, Rechnungsrückstände 806870669623711144 Telekom Deutschland GmbH vom 14.01.2014

Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt. Bitte antworten Sie nicht dieser Absenderadresse.

Informationen über die Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA finden Sie hier.

Speziell für Sie: Möchten Sie zukünftig Informationen über neue Produkte und Tarife erhalten, melden Sie sich zu unserem kostenlosen Informationsservice an.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Hoßbach
Leiter Kundenservice

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.