Kaunertal: Zertifikat für fleißige Bienen

- Bienenfest im Kaunertal: Mit Theater- und Gesangseinlagen verzauberten die Kinder die Zuschauer.
- Foto: VS Kaunertal
- hochgeladen von Othmar Kolp
Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe wurden für ihr Engagement und die Zusammenarbeit mit den Naturpark Kaunergrat ausgezeichnet.
KAUNERTAL. Ein besonderes Bienenfest fand am 4. Juli 2016 anlässlich anlässlich der Prädikatisierung von drei Bildungseinrichtungen im Kaunertal statt.
Das "Haus Pfiffikus" mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule wurde ein offizielles Mitglied des Naturparks Kauenrgrat bzw. der Naturparkschulen Österreichs (VNÖ).
Somit ist die VS Kaunertal die zweite Naturpark-Volksschule im Bezirk Landeck. Sie erhielt für die weitere pädagogische Arbeit von der Abteilung Bildung dafür auch eine zusätzliche „Naturparkstunde“ genehmigt. Das Haus Pfiffikus ist auch sehr stolz auf die 1. Naturpark-Kinderkrippe des Bezirkes.
Dunkle Biene
Beim Fest durfte natürlich auch die „Dunkle Biene – die Braunelle“ nicht fehlen. Meinrad Falkeis, der Obmann des Imkervereins hatte sie dafür extra mitgebracht. „Mit der Braunelle haben sich die drei Bildungseinrichtungen ein Jahr lang praxisnah intensiv beschäftigt“, berichtete Kindergartenleiterin Christiana Gfall.
Das Ergebnis war ein von allen drei Bildungseinrichtungen gemeinsam vorbereitetes buntes, musikalisches Bienenfest mit Liedern, Gedichten und einem Theaterstück.
Klassenlehrerin Dahlia Hechenblaickner begeisterte mit ihren SchülerInnen durch ein entzückendes Theaterstück mit der „Biene Maja“ als Hauptdarstellerin – als einzigartige Kulisse diente der naturnahe Schulgarten.
GemeindevertreterInnen, MitarbeiterInnen des Naturparks Kaunergrat, des Imkervereins, sowie die Direktoren der benachbarten Naturparkschulen aus Fließ waren begeistert von den Darbietungen.
Lang gehegter Herzenswunsch
Mag. Willi Seifert, Vertreter des VNÖ, sowie GF Ernst Partl vom Naturpark Kaunergrat überreichten den Leiterinnen der Bildungseinrichtungen Christiana Gfall (Kindergarten), Miriam Stadlwieser (Kinderkrippe) sowie VD Ruth Mangott (VS Kaunertal) die Urkunden und belohnten sie damit für ihr Engagement rund um die Bildungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Kaunergrat.
Auch für Bürgermeister Pepi Raich ging mit der Prädikatisierung ein lang gehegter Herzenswunsch in Erfüllung: „ Mir war es ein großes Anliegen, dass nun auch unsere Kinder in den Naturpark integriert werden, denn sie gestalten unsere Zukunft!“
Anschließend verwöhnten Eltern uund Ortsbäuerinnen die Besucher mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie selbstgemachte Brote und natürlich Honig aus dem Kaunertal.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.