Zeltfestzeit am Arlberg
Musikfest in St. Anton am Arlberg

Der Festeinzug ist immer ein Highlight des Musikfestes.  | Foto: Elisabeth Zangerl
47Bilder
  • Der Festeinzug ist immer ein Highlight des Musikfestes.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Die Musikkapelle und die Schützenkompanie St. Anton am Arlberg wechseln sich jährlich ab, wenn es um die Organisation des beliebten Zeltfestes am ersten Augustwochenende geht. In diesem Jahr war die Musikkapelle am Zug – vom 8. bis 10. August fand das beliebte Musikfest in St. Anton am Arlberg statt.

Das Festzelt war bereits am Freitagabend gut gefüllt.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Das Festzelt war bereits am Freitagabend gut gefüllt.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl


ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Es zählt unbestrittener Weise zu den Highlight-Veranstaltungen des Sommers: Das beliebte Zeltfest, in diesem Jahr das Musikfest, da es von Seiten der Musikkapelle St. Anton am Arlberg organisiert wurde. Dabei war sowohl für beste Verpflegung, ein breites, musikalisches Programm als auch für traditionelle Highlights wie der festliche Einzug am Sonntag Nachmittag gesorgt. Kulinarisch gesehen sind immer die beliebten Grillhendln der Renner, im Angebot standen aber auch Schnitzel, Schnitzelburger, Bratwurst und Co – zudem gabs eine Pfiff-, Wein- oder Schnapsbar sowie ein Unterhaltungsangebot mit Autodrom, Karussell und Co.

Musikalisches Angebot

Zu hören waren Konzerte der Musikkapelle St. Jakob, der „Arlberg Buam“, der „Klostner 7er Partie“, der „Welleschter Musek“ aus Luxemburg, der Musikkapelle Pettneu, der Gruppe „Die Soundfeger“, der „Heustadl Musi“ sowie der Musikkapelle Steeg.

Die "Arlberg Buam" spielten ebenso am Freitagabend auf.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Die "Arlberg Buam" spielten ebenso am Freitagabend auf.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Für den Festausklang sorgte „Servus aus Tirol.“ Den Festumzug umrahmten unter anderem Schützenkompanien aus der Region, Freiwillige Feuerwehren und die Schützengilde.

Foto: Elisabeth Zangerl

Am Sonntag Vormittag wurde eine Heilige Messe im Festzelt zelebriert. An allen drei Tagen wurde ein kostenloser Bustransfer angeboten.

Das wird dich interessieren: 

26. Arlberger Schützenfest fand vom 9. bis 11. August statt
Doppelkonzert in St. Anton am Arlberg

Weitere Meldungen aus Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.