„Rock am Schloss“ und Almabtrieb
Nauders feierte Sommerausklang

Zahlreiche Einheimische und Gäste besuchten den traditionellen Almabtrieb. Prachtvoller Kopfschmuck der Tiere und die Hirten in Tracht gehören zum Erscheinungsbild des Brauchtums. | Foto: TVB Tiroler Oberland - Nauders - BW Photography
3Bilder
  • Zahlreiche Einheimische und Gäste besuchten den traditionellen Almabtrieb. Prachtvoller Kopfschmuck der Tiere und die Hirten in Tracht gehören zum Erscheinungsbild des Brauchtums.
  • Foto: TVB Tiroler Oberland - Nauders - BW Photography
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Nach den Sommermonaten auf fünf verschiedenen Almen hoch über Nauders kehrten am Sonntag die Tiere wieder in den Ort zurück. Der traditionelle Almabtrieb ist das Dankfest der Bauern, Senner und Hirten und ein feierlicher Höhepunkt im dörflichen Jahreskreis, der heuer bereits zum 32. Mal begangen wurde. Auch die Freunde von Musik und Partylaune kamen auf ihre Kosten. Mit „Rock am Schloss“ war am 13. September für Hochstimmung gesorgt.

NAUDERS. Der Sommer in Nauders hielt ein vielfältiges Programm bereit und am vergangenen Wochenende wurde frei nach dem Motto „Rock trifft Tradition“ mehrfach gefeiert. Die Arbeitsgruppe Almsommer, der Bauernbund Nauders, die Bäuerinnen, die Jungbauernschaft Nauders und der Tourismusverband haben in enger Zusammenarbeit ein anspruchsvolles Angebot an Kulinarik und Unterhaltung für Einheimische und Touristen erstellt: von der Sonnenaufgangswanderung mit Almfrühstück, dem Almwandertag mit Almfest bis zur Schafschoad und dem Almabtriebswochenende, das am Sonntag für lebendiges Brauchtum im Ort sorgte und dem spektakulären Nauderer Zeltfest „Rock am Schloss“.

Rockig- zünftige Partystimmung

Die Veranstaltung „Rock am Schloss“, die von der Arbeitsgruppe Almsommer ins Leben gerufen wurde, brachte auch heuer wieder die Stimmung im vollbesetzten Festzelt zum Kochen. Mit Melissa Naschenweng, BÄÄM, Böhm Sound und DJ Mountain war für viel Abwechslung und Partysound zum Mitsingen und Abtanzen bestens gesorgt.

Prächtige Tradition

In Nauders werden jedes Jahr an die 2.000 Kühe, Rinder, Kälber, Pferde, Schafe und Ziegen auf die umliegenden Almen in 1.880 m bis 1.980 m Seehöhe gebracht. Dort verbleiben die Tiere für drei Monate und weiden auf den noch höher gelegenen reichhaltigen Bergwiesen in 2.700 m Seehöhe. Am 15. September wurde die Heimkehr der Tiere auf der Schlosswiese und im Festzelt gebührend gefeiert.

Das beliebte Brauchtum begeisterte mit aufwendig gefertigten Kopfkränzen, die von den Tieren als sichtbares Zeichen für den unfallfreien Aufenthalt auf den Almen getragen werden sowie dem urigen Klang der Glocken. Zahlreiche Einheimische und Gäste begleiteten den Einzug der Herden und feierten anschließend beim Marschkonzert der Musikkapelle Nauders, beim Auftritt der Trachtengruppe Stillebacher Nauders, der Musikgruppe „Die fetzign Tiroler“ und einem üppigen Kaffee- und Kuchenbuffet der Nauderer Bäuerinnen. Für die kleinen Besucher gab es ausreichend Spielspaß mit Hüpfburg, beim Toben am Spielplatz und einem Streichelzoo. Ein gemütlicher Bummel über den Bauernmarkt mit köstlichen heimischen Produkten und eine Schau mit bäuerlichem Handwerk rundete das Rahmenprogramm des Nauderer Almabtriebs ab.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Landeck

Zahlreiche Einheimische und Gäste besuchten den traditionellen Almabtrieb. Prachtvoller Kopfschmuck der Tiere und die Hirten in Tracht gehören zum Erscheinungsbild des Brauchtums. | Foto: TVB Tiroler Oberland - Nauders - BW Photography
Die Stimmung bei „Rock am Schloss“ war großartig. Melissa Naschenweng, BÄÄM, Böhm Sound und DJ Mountain begeisterten das Publikum im Festzelt. | Foto: TVB Tiroler Oberland - Nauders - BW Photography
Dominik Hänsler hat den Almsommer als Hirte auf der Labaunalm verbracht. Er freut sich über den guten Verlauf der letzten Monate und die unversehrte Rückkehr ins Tal. | Foto: TVB Tiroler Oberland - Nauders - BW Photography
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.