Niklasgalerie wird in Nauders als Steinschlagschutz errichtet

- Beim Spatenstich zur Niklasgalerie: Markus Maaß (BH Landeck), Alexander Illmer (Teerag Asdag), Christian Molzer (Vorstand Abt. Verkehr und Straße, Land Tirol), Robert Mair (Bgm Nauders), LHStv Josef Geisler, Günter Guglberger (Leiter SG Brücken- und Tunnelbau) , Landesbaudirektor Robert Müller, Robert Zach (Abt. Verkehr und Straße, Land Tirol) und Georg Müller.
- Foto: Land Tirol/Entstrasser
- hochgeladen von Jasmin Olischer
Das Land Tirol investiert 8,5 Millionen Euro in die Errichtung der Niklasgalerie auf der Reschenstraße – Steinschlaggalerie nördlich und südlich des Naturtunnels auf der B 180 in Nauders.
NAUDERS. Um den Abschnitt der B 180 Reschenstraße im Bereich des Naturtunnels im Gemeindegebiet von Nauders vor Steinschlag zu schützen, errichtet das Land Tirol die Niklasgalerie. In der zweijährigen Bauzeit werden insgesamt 8,5 Millionen Euro in den Ausbau des Steinschlagschutzes investiert.
„Die Reschenstraße ist eine bedeutende Verkehrsverbindung auf der Nord-Süd-Route. Deshalb hat hier der Schutz vor Naturgefahren allerhöchste Priorität. Mit der Errichtung der Niklasgalerie wird der Schutz vor Steinschlaggefahr erhöht und der Bereich um den Naturtunnel verkehrssicher ausgebaut“, erklärt LHStv Josef Geisler zum heute, Dienstagmittag, stattfindenden Spatenstich.
„Das Baulos umfasst neben der Errichtung der Niklasgalerie auch noch die Aufweitung des bestehenden Naturtunnels sowie den Neubau der Stiller Bachbrücke“, informiert der Straßenbaureferent weiters. Zur Umsetzung der Bauvorhaben wird eine rund 400 Meter lange Baustellenumfahrung über die gesamte Baudauer als Umleitungsstrecke angelegt. Die Hauptarbeiten sollen bis Ende Oktober 2015 beendet sein, die Restarbeiten dann bis 30. Juni 2016.
Technische Details
Die Steinschlaggalerie schließt nördlich und südlich an den Naturtunnel an und weist eine Gesamtlänge von etwa 280 Metern auf. Die Niklasgalerie wird als Rahmentragwerk mit einer Flachdecke und talseitigen Einzelstützen ausgeführt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.