Pfifferlinge
Nun ist Schwammerlsaison

Ein kleiner, dafür aber kerngesunder Steinpilz  war unter meinem Fund auch dabei.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4Bilder
  • Ein kleiner, dafür aber kerngesunder Steinpilz war unter meinem Fund auch dabei.
  • Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
  • hochgeladen von Günter Kramarcsik

In der Küchensprache kennt man nur Pfifferlinge. Je nach Wohnort sind diese Blätterpilze auch unter Eierschschwammerln, Gelblinge, Reherln, Rehfüßchen oder Rehlinge bekannt. Sie wachsen in Laub- und Nadelwäldern zwischen Juni bis Oktober.

Pfifferlinge enthalten viel Vitamin A und D.

Pfifferlinge können zubereitet werden als Gemüsebeilage, Garnierung für Wildgerichte und Kurzgebratenem oder Schwammerl- Gulasch bzw. Pfifferling- Ragout, oder auch als Pfifferling- Salat bzw. auch in Essig eingelegt werden.

Diese Woche war ich abseits von Waldpfade auf Schwammerl- Suche und in nur 2 Stunden hatte ich ausreichend gesammelt um 5 Erwachsene damit bekochen zu können. Wir bereiteten ein Pfifferling- Ragout mit Polenta.

Wünsche ein schönes Wochenende und falls ihr auch Pilze findet einen guten Appetit und gutes Gelingen!

Ein kleiner, dafür aber kerngesunder Steinpilz  war unter meinem Fund auch dabei.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
Auch wenn dieser Steinpilz äußerlich nicht so schön aussieht, so war gänzlich frei von Schädlinge. Er war nur äußerlich von Schnecken angeknappert. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
Die ungeputzten Pfifferlinge mit selten großen Exemplare, darunter waren auch 2 Stück wo die Pilzhüte (oder auch Pilzhaube genannt) einen Durchmesser von ca. 10 cm erreichten.   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
Pfifferling- Ragout mit Polenta. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.