Pfifferlinge
Nun ist Schwammerlsaison

- Ein kleiner, dafür aber kerngesunder Steinpilz war unter meinem Fund auch dabei.
- Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
- hochgeladen von Günter Kramarcsik
In der Küchensprache kennt man nur Pfifferlinge. Je nach Wohnort sind diese Blätterpilze auch unter Eierschschwammerln, Gelblinge, Reherln, Rehfüßchen oder Rehlinge bekannt. Sie wachsen in Laub- und Nadelwäldern zwischen Juni bis Oktober.
Pfifferlinge enthalten viel Vitamin A und D.
Pfifferlinge können zubereitet werden als Gemüsebeilage, Garnierung für Wildgerichte und Kurzgebratenem oder Schwammerl- Gulasch bzw. Pfifferling- Ragout, oder auch als Pfifferling- Salat bzw. auch in Essig eingelegt werden.
Diese Woche war ich abseits von Waldpfade auf Schwammerl- Suche und in nur 2 Stunden hatte ich ausreichend gesammelt um 5 Erwachsene damit bekochen zu können. Wir bereiteten ein Pfifferling- Ragout mit Polenta.
Wünsche ein schönes Wochenende und falls ihr auch Pilze findet einen guten Appetit und gutes Gelingen!




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.