Schule ist mehr

VS Direktor Werner Prantauer und Volksschulen Kappl
17Bilder

Mit der Einladung zur Benefizveranstaltung „Wir wollen helfen“ anlässlich der Murenkatastrophe in See haben die VolksschülerInnen von Kappl, Perpat und Holdernach mit Hilfe der LehrerInnen eine tolle Idee umgesetzt. In nur einer Woche haben sie es geschafft, im Gemeindesaal von Kappl eine Auktion mit Kunstwerken zu starten, umrahmt von musikalischen Darbietungen der Kinder.

Stolz eröffnete Volksschuldirektor Werner Prantauer den Abend: „Es war die Idee und der Wunsch der Kinder, etwas für die Hochwasseropfer in See auf die Beine zu stellen.“ Der Saal war voll und das Publikum gespannt. Gespannt darauf, was die SchülerInnen der Volksschulen in Kappl vorbereitet haben. Das Programm war vielfältig. Ein Kurzmusical „Der Siebenschläfer“ erzählt vom Langschläfer UGUS, der im Mai fast noch nicht wach zu rütteln ist.
Danach darf mit der Versteigerung der Auktionsstücke begonnen werden. Kappler KünstlerInnen haben das Schönste aus ihrem Repertoire geholt und gesponsort. Der eine konnte sich über ein schönes Bild freuen, die andere über eine Schnitzerei oder gar eine Orientalische Krippe, die der Krippenverein gespendet hat. Zwischendurch gab es Gesangsstücke über Freundschaft von den VolksschülerInnen aus Holdernach oder „Der Gefühlsblues“ von der Außenschule in Perpat zu hören, oder ein Instrumentalstück auf der Klarinette und dem Akkordeon, gespielt von Christian Schweighofer.
Eine tolle Idee wurde umgesetzt, zum Zeichen des Mitgefühls und für einen Neuanfang für viele aus unserer Nachbargemeinde See.

Folgende Kunstwerke wurden verkauft: „Altes Kappl“ von Heidrun Rudigier, „Kappl“ von Petter Emil, „Kunterbunt“ von Petra Reinalter, „Runder Gedanke“ von Juliane Jehle, ein „Kruzifix“ von Josef Jehle, ein Relief „Pferdekopf“ von Serafin Fritz, „Die trinkende Frau“ Bleistiftzeichnung von Werner Prantauer, „Hafen“ von Anja Stark und eine Orientalische Krippe vom Krippenverein Kappl.

Wo: Gemeindesaal , Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.