Sommerkonzertreihe "blasmusik in zams" - ABEND DER JUGEND

- hochgeladen von Musikkapelle Zams
> "ABEND DER JUGEND" in ZAMS < Liebe Freunde der Musikkapelle Zams, Das zweite Sommerkonzert unter dem Motto "blasmusik in zams" am vergangenen Freitag war ein riesen Erfolg. der "Abend der Jugend" konnte vor toller Zuschauerkulisse abgehalten werden. Die 3 Jugendorchester musizierten im Haus der Musik. Begonnen hat des Jugendorchester "Magic-Sound" der STM Landeck-Perjen und der MK Zams unter der musikalischen Leitung von Johannes Reheis. Im Anschluss daran musizierte das Jugendorchester der NMS Prutz, Ried und Umgebung unter der musikalischen Leitung von Rudi Pascher. Den Abschluss des grandiosen "Abend der Jugend" bildetet der Auftritt des Jugendorchesters "MuKaTo-Kids" der MK Tobadill unter der Leitung von Daniel Seiringer. Der Jugendschwerpunkt in der Sommerkonzertreihe "Blasmusik in zams" ist ein Fixpunkt des Zammer Kulturlebens. Beim dritten Sommerkonzert am Freitag, den 03. Juli gastiert die Musikkapelle Schönwies unter ihrem musikalischen Leiter Kapellmeister Werner Goldschald bei uns in Zams. Weiters werden unsere Marketenderinnen für das leibliche Wohl während den Sommerkonzerten sorgen. Wir freuen uns sehr auf Deinen Besuch! !!! ACHTUNG !!! Bei schlechter Witterung findet das Sommerkonzert zur gleichen Beginn-Zeit im Haus der Musik bzw. im Festsaal der Hauptschule Zams/Schönwies statt. weitere Termine: Fr 10.07. 20:00 Uhr - Platzkonzert - Musikkapelle Zams Fr 17.07. 19:00 Uhr - Platzkonzert - Volksmusikkapelle Rokytka (CZ)




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.