Sommerserie: "Die Reise geht weiter"

Der Multimediakünstler Frizzey Greif dokumentierte das Leben auf Kuba für "Light". | Foto: Greif/Jarosch
8Bilder
  • Der Multimediakünstler Frizzey Greif dokumentierte das Leben auf Kuba für "Light".
  • Foto: Greif/Jarosch
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PRUTZ (otko). Mehr als drei Jahre gab es aus verschiedensten Gründen Stillstand beim Weltfriedensprojekt "Light". Der Prutzer Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif musste sämtliche "Light-Projekte" auf Eis legen. Bei einem Wassereinbruch wurde 2010 fast alles zerstört.
"Es war nicht nur ein materieller Schaden, es ging auch wertvolles Film und Musikmaterial verloren", berichtet Greif über den Supergau. Das "Tirolywood Studio" ist wieder bereit für Film- und Musikproduktionen.

"Frizzey Light" in Kuba

Zusammen mit Christine Jarosch bereiste Greif von April bis Mai 2013 Kuba. "Wir sind 4.000 Kilometer kreuz und quer durch die Karibikinsel auf den Spuren von Che Guevara gereist", erläutert Greif.
Beeindruckt hat vor allem die Gastfreundschaft und die Lebensfreude trotz der Armut. "Das Durchschnittseinkommen liegt bei 25 Dollar im Monat. Das einfache Volk lebt vom Trinkgeld, jeder Cuc – ca. ein Dollar – hilft den Kubanern zum Überleben", so Greif.
Das wahre Kuba beginnt in den Gassen, wo es keinen Tourismus gibt. "Dort sind Dinge vom Haarshampoo bis hin zum Toilettenpapier für die Einheimischen Luxus. Das Internet ist verboten", zeigt sich der Prutzer Künstler erschüttert.
Während des Aufenthalts wurden über 600 Gigabyte Film-, Foto- und Musikmaterial aufgenommen. "Dancing on the Street" heißt der neue Song bzw. das neue Video, das für das "Light-Projekt" entstanden ist. Die Kubaner waren mit Begeisterung dabei – gedreht wurde unter anderem am traditionellen Volksfest am 1. Mai auf dem Platz der Revolution in Havanna.
Für Frieden, Mut und mehr Gerechtigkeit auf diesem Planten lautet die Botschaft – "for a better tomorrow" (für eine besser Zukunft).

Ein Suchender

Seit 1997 hat der Prutzer über 50 Länder rund um die Welt für sein Friedensprojekt bereist. Jetzt will Greif sein Lebenswerk "ohne Zeitdruck und mit den richtigen Partnern" vollenden. Geplant ist ein Mehrteiler mit dem Titel "Frizzey Light Journey".
Sämtliche Light-Projekte wurden vorwiegend aus Eigenmitteln und Spenden finanziert. "Schade nur, dass die Zuständigen für Kunst, Kultur und Bildung sehr wenig übrig haben, neue, individuelle und humanitäre Projekte zu unterstützen", resümiert Greif. Viele kreative Köpfe würden dadurch auf der Strecke bleiben. "Mein Herz hängt an Tirol, aber es blutet", betont Greif.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.