Renew4grow
Stadt Landeck nimmt an Projekt gegen die Gewalt teil

Von l.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Miriam Hammerl, Christina Bock, LA GR Beate Scheiber, Schülerinnen der BFWörgl, StR Philipp Pflaume, Bgm. Herbert Mayer, StR Doris Sailer, GR Ferrari Markus, GR Johannes Schönherr, Laura Tschiderer. | Foto: Stadtgemeinde Landeck
  • Von l.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Miriam Hammerl, Christina Bock, LA GR Beate Scheiber, Schülerinnen der BFWörgl, StR Philipp Pflaume, Bgm. Herbert Mayer, StR Doris Sailer, GR Ferrari Markus, GR Johannes Schönherr, Laura Tschiderer.
  • Foto: Stadtgemeinde Landeck
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das Projekt "Renew4grow" ist ein bundesländerübergreifendes Zeichen gegen Gewalt, initiiert von der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl (BFWörgl).

LANDECK. Auch die Stadt Landeck möchte hier klare Statements setzen und beteiligt sich an dem Projekt der BF Wörgl. Es wurde gemeinsam ein Baum bei der Stadtpfarrkirche Landeck gepflanzt der symbolisch einiges aussagen kann.

Für die Umwelt, gegen die Gewalt

Am 21.10.2023, 12.00 Uhr wurden in allen Bezirkshauptstädten der Bundesländer Tirol, Vorarlberg, Salzburg und der Steiermark ein Baum von Schülerinnen, Sportlerinnen und politischen VertreterInnen gepflanzt. In Landeck wurden die Schülerinnen von Sportlerinnen des SV Landeck und politischen VertreterInnen (Bgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Mathias Niederbacher, LA GR Beate Scheiber, StR Doris Sailer, StR Philipp Pflaume und GR Johannes Schönherr) unterstützt. Das Ziel dieses Projektes ist es, dass ein kleiner Beitrag für die Umwelt geleistet wird und ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen gesetzt wird.

Symbolische Darstellung

Der Baum soll symbolisch für das Hinauswachsen der Frau über diese Gewalt stehen. Er steht wie ein Fels in der Brandung, er steht gegen Sturm und gegen Unwetter und soll Symbol für das Aufbäumen von Frauen und Mädchen gegen Gewalt sein. Aus diesem Grund waren die Beteiligten auch orange gekleidet, da dies die Farbe gegen Gewalt ist. Der Standort dieses Baumes befindet sich bei der Stadtpfarrkirche Landeck.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Österreichs bestes Jugenblasorchester ausgezeichnet
Schlachthof Fließ wurde seiner Bestimmung übergeben

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.