Stil- u. genussvoller Ausklang des kulinarischen Jakobsweges 2011 beim Hüttenfest auf der Heidelberger Hütte

- privat
- hochgeladen von Daniela Lorenz-Kolp
AM 10. Juli brachte der dritte Kulinarische Jakobsweg Sterneköche unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann ins Hochgebirge. Vier Starköche schwingten den Kochlöffel auf vier ausgewählten Alpenvereinshütten.
Besinnung auf Ursprüngliches und regionale Stärken: Im Paznauner Genuss-Bergsommer finden Wanderer und Kulinarik-Fans noch bis 19. September auf dem „Kulinarischen Jakobsweg“ eine einzigartige Genuss-Kombination. Nachhaltiger Tourismus, internationale Sterneköche, regionale Produkte und uriges Bergerlebnis gehen hier eine einzigartige Verbindung ein. Das Konzept des Kulinarischen Jakobswegs ist natürlich gut: Bei einer Wanderung in der herrlichen Natur zurück zu sich selbst zu finden und dabei – in uriger Hüttenatmosphäre – das natürlich beste Essen der Region aus regionalen Produkten zu genießen. Hierfür übernahmen heuer vier internationale Sterne- und Starköche je eine Patenschaft über eine Hütte im Paznaun: In diesem Jahr stellten sich der deutsche Fernsehkoch Tim Mälzer (Jamtalhütte/Galtür), der italienische Starkoch Marcello Leoni (Heidelberger Hütte/Ischgl), der jüngste niederländische Sternekoch Niven Kunz (Niederelbe Hütte/Kappl) und der belgische Sternekoch Alex Clevers (Ascherhütte/See) der genussreichen Aufgabe. Jeder Koch kreierte außerdem ein spezielles Gericht für seine Paten-Hütte, das als Sommer-Highlight nur auf seiner Hütte auf der Speisekarte steht. Damit Gäste den gesamten Sommer genussvoll den Kulinarischen Jakobsweg erwandern können, wurden die Hüttenwirte von den Sterneköchen in der Zubereitung der regionalen Köstlichkeiten geschult. So wird mit der Rückbesinnung auf die eigenen regionalen Stärken im Paznauner Bergsommer natürlicher Genuss erlebbar.
Den krönenden Abschluss stellt das Hüttenfest auf der Heidelberger Hütte am 18. September 2011 dar, welches den Kulinarischen Jakobsweg stil- und vor allem genussvoll ausklingen lässt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.