Trofana Tyrol gewinnt zum 6. Mal den ASFINAG-Award

- ASFINAG: Raststationsaward 2016 geht nach Tirol – Mils zum insgesamt sechsten Mal beste Raststation Österreichs.
- Foto: ASFINAG
- hochgeladen von Othmar Kolp
Der ASFINAG Raststations-Award 2016 geht nach Mils: Das Trofana Tyrol Rasthaus und die ENI-Tankstelle an der A 12 Inntal Autobahn überzeugten auf ganzer Linie und bringen somit den ersten Platz nach Tirol.
MILS. „Wir bieten unseren Kunden am gesamten Netz ein hervorragend ausgebautes Rastanlagennetz, das zum Ausruhen einlädt und für mehr Verkehrssicherheit sorgt. Ausgeruhte Autolenker sind sichere Autolenker“, sagen die ASFINAG-Vorstände Alois Schedl und Klaus Schierhackl anlässlich der Auszeichnung des Testsiegers, „uns ist es daher wichtig, dass wir Rastmöglichkeiten haben, die unsere Kundinnen und Kunden auch gerne nützen.“
Deswegen zeichnet die ASFINAG regelmäßig die beste Raststation aus. Sämtliche Rasthäuser und Tankstellen wurden auch heuer auf Herz und Nieren geprüft – die Ergebnisse daraus zeigen: Österreichs Raststationen bieten höchste Qualität, was Angebot, Sauberkeit und Komfort betrifft. "Der Dank gilt den Trofana Tyrol Mitarbeitern, die unsere Philosophie, Herzlich - Gastlich - Tirolerisch täglich leben - dies scheint in ganz Österreich gut anzukommen“, sagt Thomas Baldauf, Geschäftsführer Trofana.
Gepflegte und saubere Anlagen, kompetente und freundliche Mitarbeiter sowie ein umfassendes kulinarisches Angebot: Österreichs Raststationen bieten höchsten Servicelevel bei größtmöglicher Sicherheit, Sauberkeit und Komfort. Dabei reicht die Bandbreite von der gemütlichen Cafe-Lounge bis hin zu modernen Rasthäusern mit Konferenzräumen, Erholungszonen und Shopangeboten. Die ASFINAG zeichnet seit 2003 Jahren die Partner für bestmögliche Serviceangebote und Einrichtungen aus – denn die Qualität soll sich stets gemäß den Anforderungen der Kunden steigern und verbessern.
Auf Herz und Nieren die Qualität überprüfen
86 Raststationen wurden deswegen vom Marktforschungsunternehmen Survey Control auf Herz und Nieren überprüft. In zwei Testwellen wurden 172 Tests mit Mystery-Shoppings durchgeführt. Dabei im Fokus der Tester: Kundennähe, Außen- und Innenbereiche, Sanitäranlagen, kulinarisches Angebot und der Gesamteindruck.
Daraus ergab sich 2016 ein eindeutiges Ergebnis: Die Raststation Mils überzeugte in allen Kategorien und holte sich somit zum insgesamt sechsten Mal den Sieg. „Freundliches und hilfsbereites Personal, Top-Qualität, Kinderspielplatz: Wir gratulieren der Raststation Mils herzlich“, so die ASFINAG-Vorstände.
DIE SIEGER des RASTSTATIONSAWARDS 2016
Gesamtwertung Beste Raststationen
1. Platz Raststation Mils, A 12 Inntal Autobahn (ENI/Trofana Tyrol)
2. Platz Raststation Kaiserwald A 2 Süd Autobahn (OMV/Landzeit)
3. Platz Raststation Völkermarkt, A 2 Süd Autobahn (Shell/Rosenberger)
Einzelwertung Tankstelle
1. Platz Tankstelle ENI St Marein Nord, S 36 Murtal Schnellstrasse
2. Platz Tankstelle Shell Grafenwörth, S 5 Stockerauer Schnellstrasse
3. Platz Tankstelle OMV Hornstein, A 3 Südost Autobahn
Einzelwertung Rasthaus
1. Platz Rasthaus Trofana Tyrol Mils, A 12 Inntal Autobahn (Trofana Tyrol)
2. Platz Rasthaus Landzeit Kaiserwald A 2 Süd Autobahn
3. Platz Rasthaus Rosenberger Völkermarkt, A 2 Süd Autobahn
Raststationen-Test zeigt die Stärken und Entwicklungspotenziale
Österreichs Autobahnrastanlagen belegen regelmäßig Top-Platzierungen bei internationalen Vergleichstests der europäischen Automobilclubs. Der diesjährige Raststationen-Test unterstreicht diese Ergebnisse mit den großen Stärken der ASFINAG-Partner: barrierefreie Zugänge bei Tankstellen und Rasthäusern, Sauberkeit in den Innenbereichen, exzellente Waren- und Speisenpräsentationen. Aber auch Entwicklungspotenziale wurden beim Test aufgezeigt – so wie etwa bei der Beschilderung von kostenfreien WLAN-Zugängen und den sanitären Einrichtungen in Tankstellen oder beim Wunsch nach mehr Information zur Funktionsweise des WC-Zutrittssystems.
Ausgeruht bedeutet sicherer ans Ziel kommen
Etwa ein Drittel aller tödlichen Unfälle sind auf Übermüdung zurückzuführen. Wer alle zwei Stunden eine Pause einlegt, kommt ausgeruht und möglichst sicher ans Ziel. Platz dafür bieten mehr als 250 Rastanlagen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Insgesamt stehen 86 Raststationen, 122 einfache Parkplätze und 48 modernste ASFINAG Rastplätze zur Verfügung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.