Berge & Mehr
Vernissage von Peppi Spiss
- Raika-Vorstand Josef Chodakowsky und der ausstellende Künstler Peppi Spiss.
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Berge & Mehr – so heißt die aktuelle Ausstellung von Peppi Spiss in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. Der Künstler präsentiert darin Werke aus verschiedenen Schaffensphasen, die die Schönheit und Vielfalt der Berge eindrucksvoll widerspiegeln. Die Vernissage begeisterte am 19. November.
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi).
„Kunst macht sichtbar, was uns Menschen verbindet“,
mit diesen Worten begrüßte Raika-Vorstand Josef Chodakowsky zur sehr gut besuchten Vernissage von Peppi Spiss in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. Auch merkte er an, dass sich St. Anton sonst über Sport, Tourismus und wirtschaftliche Interessen definiere:
„Die Kunst verleiht dem Ganzen Tiefe, Profil und Seele“
und:
„Die Kunst erzählt die Geschichte unserer Region.“
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Peppi Spiss und dessen Initiativen, etwa Veranstaltungen, die „sein Verein“ Arlberger Kulturtage veranstaltet, seien kulturelle Fixpunkte im Ort, so Chodakowsky, der auch anmerkt, dass Spiss vielen anderen Menschen Zugang zur Kunst gewähre, etwa durch Veranstaltungen wie die multimediale Lesung von „Kein schöner Land“ im Sommer.
„Danke dir für deine Ausdauer und deinen langen Atem und dafür, dass du die Kultur im Dorf trägst“,
dankte Josef Chodakowsky.
Berge und Skifahrer
In seiner aktuellen Ausstellung zeigt Peppi Spiss neuere und ältere Werke, sozusagen Berge und abstrakte Abhandlungen davon.
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Auch in die Entstehungsgeschichte lässt er in der aktuellen Ausstellung einblicken und stellt Skizzen und Vorzeichnungen ebenso aus.
„Eigentlich könnte die Ausstellung sowohl Berge und Meer als auch Berge und Mehr heißen“,
erklärte Spiss. Ein Berg, der besonders oft auf Leinwand gebracht wurde, ist die Saumspitze, der „einzige 3.000er“, den der Künstler selbst jemals bestiegen hat, wie er schmunzelnd anmerkte.
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Zu sehen ist die Saumspitze in realistischer, abstrahierter und abstrakter Darstellung. Selbstverständlich sind auch Werke mit Skifahrermotiven vertreten – ein unverkennbares Markenzeichen des Künstlers.
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Als besondere Überraschung für die anwesenden Vernissage-Besucher, griff Peppi Spiss abschließend selbst noch zur Gitarre und spielte eine spezielle, deutsche Version des Stücks „Forever young“, also „Für immer jung.“
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg zu besichtigen.
Das wird dich interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.