Wer liest, gewinnt

LR Beate Palfrader: "Denn Lesen ermöglicht nicht nur den Zugang zu Wissen und Information, sondern erweitert auch den Horizont.“ | Foto: Land Tirol/Aichner
  • LR Beate Palfrader: "Denn Lesen ermöglicht nicht nur den Zugang zu Wissen und Information, sondern erweitert auch den Horizont.“
  • Foto: Land Tirol/Aichner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK. Mindestens eines von zehn Büchern lesen, auf der Homepage www.readandwin.infobewerten und gewinnen – das können Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren noch bis 5. Oktober 2014 im Rahmen des vierten Jugendlesewettbewerbs „read and win“. Neben E-Readern und Mediengutscheinen fürs Mitmachen, winkt ein Samsung Galaxy Tab. Um dieses zu gewinnen, müssen die Jugendlichen ihre Kreativität unter Beweis stellen und ein Werbeplakat zu einem der Bücher entwerfen.
Das Land Tirol und die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol veranstalten den Jugendlesewettbewerb mit Unterstützung des Landesschulrates für Tirol. „Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen zum Lesen zu animieren und sie für Literatur zu begeistern“, erklärt Bildungslandesrätin und Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader: „Denn Lesen ermöglicht nicht nur den Zugang zu Wissen und Information, sondern erweitert auch den Horizont.“
Land fördert Leselust
Um die Lesekompetenz zu fördern, zahlte das Land Tirol im Rahmen der Tiroler Schulbibliotheksoffensive seit 2011 insgesamt 1,2 Millionen Euro an 369 Tiroler Schulen aus. 81 Pflichtschulen erhielten zudem das „Gütesiegel Lesen“. 2014 erhalten 41 Volksschulen das Qualitätszertifikat sowie 123.000 Euro für den Ankauf von Büchern und die Adaptierung und Neuschaffung von Räumlichkeiten.
Neben den Förderungen für die Schulbüchereien investiert das Land Tirol jährlich 135.000 Euro in das öffentliche Büchereiwesen. Damit werden der Ankauf von Büchern und Medien, EDV-Hardware, Literaturveranstaltungen und Mobiliar gefördert. Insgesamt verzeichnen die rund 200 öffentlichen Büchereien in Tirol jährlich circa 890.000 BesucherInnen. Über 1,6 Millionen Medien werden jährlich entlehnt.
Weitere Informationen zum Lesewettbewerb unter www.readandwin.info.

Folgende Bücher stehen zur Auswahl:

Borris, Albert: Zehn Gründe, die todsicher fürs Leben sprechen. Carlsen 2013
Brandis, Katja: Und keiner wird dich kennen. Beltz & Gelberg 2013
Clare, Cassandra: City of lost Souls. Arena 2013
Crossan, Sarah: Gefangen unter Glas. dtv 2013
Crowley, Cath: Graffiti Moon. Carlsen 2013
Harvey, Sarah N.: Arthur oder Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren. dtv 2013
Seidl, Anna: Es wird keine Helden geben. Oetinger 2014
Szillat, Antja: Asphaltspuren. Edition zweihorn 2013
Vieweg, Olivia: Huck Finn. Suhrkamp 2013
Willmann, Thomas: Das finstere Tal. Ullstein TB-Verlag 2014

Die Bücher können in teilnehmenden Schulbibliotheken und Öffentlichen Büchereien ausgeliehen werden und sind im Buchhandel erhältlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.