E-Mobilität
175 E-Pkw sind im Bezirk Landeck unterwegs

Die E-Mobilität in Tirol steigt - Der Bezirk Landeck hat im Vergleich zum Rest Tirols allerdings Aufholbedarf (Symbolbild) | Foto: pixabay/stux
  • Die E-Mobilität in Tirol steigt - Der Bezirk Landeck hat im Vergleich zum Rest Tirols allerdings Aufholbedarf (Symbolbild)
  • Foto: pixabay/stux
  • hochgeladen von Carolin Siegele

BEZIRK LANDECK. Während die Zahl der Diesel-Pkw in Tirol jährlich sinkt, steigt der E-Pkw Anteil in den Bezirken. Der Bezirk Landeck liegt allerdings im Tirol-Vergleich nur an vorletzter Stelle: Es sind 175 Elektro-Pkw unterwegs, was einem Anteil von 0,7 Prozent entspricht.

Elektro-Mobilität steigt

Die Anzahl der Diesel-Pkw ist im Vorjahr in Tirol zum zweiten Mal in Folge gesunken, macht der VCÖ aufmerksam, nämlich um 1.752. Die Zahl der E-Pkw ist hingegen um 1.471 auf 4.348 gestiegen. Aber noch immer gibt es in Tirol rund 53 Mal so viele Diesel-Pkw und 39 Mal so viele Benzin-Pkw wie Elektro-Autos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Vor fünf Jahren waren es aber noch 714 Mal so viele Diesel-Pkw wie Elektroautos.

"Die Energiewende im Autoverkehr nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Aber um das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2040 zu erreichen, ist deutlich mehr Tempo nötig"

stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest.

Bezirk Landeck hat Aufholbedarf

Innerhalb Tirols ist das Tempo bei der Energiewende im Verkehr unterschiedlich. Mit jeweils 1,3 Prozent weisen Innsbruck sowie die Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Reutte den höchsten Anteil von Elektroautos am Pkw-Bestand auf, wie die VCÖ-Analyse zeigt. Der Bezirk Landeck liegt mit einem Anteil von 0,7 Prozent (175 E-Pkw) an vorletzter Stelle.

Die E-Mobilität in Tirol steigt - Der Bezirk Landeck hat im Vergleich zum Rest Tirols allerdings Aufholbedarf (Symbolbild) | Foto: pixabay/stux
  • Die E-Mobilität in Tirol steigt - Der Bezirk Landeck hat im Vergleich zum Rest Tirols allerdings Aufholbedarf (Symbolbild)
  • Foto: pixabay/stux
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Besser für die Umwelt

Elektroautos sind für Regionen gut geeignet, da auch hier über 90 Prozent der Autofahrten kürzer als 50 Kilometer sind und die Reichweite von Batterien ein Vielfaches davon beträgt. Zudem ist die Anzahl der Einfamilienhäuser hoch, das Laden damit einfacher als in der Stadt. "Anstatt von Erdölimporten abhängig zu sein, kann mit einer Photovoltaikanlage am Dach die Energie für das Auto selber erzeugt werden", so VCÖ-Experte Schwendinger. Wird Ökostrom getankt, sind die gesamten CO2-Emissionen inklusive Fahrzeug- und Batterie-Herstellung sowie Energiebereitstellung von E-Pkw laut Umweltbundesamt pro Fahrzeugkilometer um drei Viertel niedriger als von Verbrenner-Autos. Und während Benzin- und Diesel-Pkw gesundheitsschädliche Abgase, wie Feinstaub oder Stickoxide ausstoßen, sind E-Pkw beim Fahren emissionsfrei.

Tirols Bezirke im Vergleich

  • Innsbruck: 1,3 Prozent (774 E-Pkw)
  • Bezirk Kitzbühel: 1,3 Prozent (508 E-Pkw)
  • Bezirk Kufstein: 1,3 Prozent (790 E-Pkw)
  • Bezirk Reutte: 1,3 Prozent (250 E-Pkw)
  • Bezirk Schwaz: 1,0 Prozent (486 E-Pkw)
  • Bezirk Imst: 0,9 Prozent (345 E-Pkw)
  • Bezirk Innsbruck Land: 0,8 Prozent (842 E-Pkw)
  • Bezirk Landeck: 0,7 Prozent (175 E-Pkw)
  • Bezirk Lienz: 0,6 Prozent (178 E-Pkw)

Anteil E-Pkw am Pkw-Bestand, Stand 31.12.2020
Quelle: Statistik Austria, VCÖ 2021

8,5 Prozent der Neuzulassungen im Bezirk waren E-Pkw

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.