Kauns: Großer Andrang bei Bürgerbeteiligung

Das Interesse beim ersten von zwei Workshops zum Thema „zukunft.kauns – ein Dorf im Wandel“ war groß. | Foto: Thomas Ziegler
4Bilder
  • Das Interesse beim ersten von zwei Workshops zum Thema „zukunft.kauns – ein Dorf im Wandel“ war groß.
  • Foto: Thomas Ziegler
  • hochgeladen von Othmar Kolp

KAUNS. „Dass so viele Mitbürger interessiert sind, an der Zukunft unseres Dorfes aktiv mitzuarbeiten, hat mich selber überrascht und macht mich gleichzeitig auch sehr stolz. Es zeigt einmal mehr, was für eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft wir in Kauns haben“, so Bürgermeister Matthias Schranz nach der vierstündigen Veranstaltung am vergangenen Samstagvormittag.
Trotz des schönen Wetters war der Saal des Kulturhauses beim ersten von zwei Workshops bis auf den letzten Platz gefüllt. 54 Interessierte arbeiteten an vier Themen-Stationen mehrere hundert Ideen – vom eigenen Dorfladen, Übergangswohnungen für junge Familien bis hin zu Car-Sharing-Stationen - aus, die in den nächsten Wochen zu einem umfangreichen Maßnahmenkatalog zusammengefasst werden sollen. Der große Andrang kann demensprechend als voller Erfolg für das Projekt gewertet werden.
Rege genutzt wurde bislang auch die Möglichkeit, Anliegen und Ideen in Papierform in den eigens dafür vorgesehenen Briefkasten bei der Gemeinde einzuwerfen. 38 Fragebögen sind so in der ersten Woche bereits eingelangt, bestätigt der Bürgermeister. Zudem wurden auch zirka 10 Fragebögen übermittelt, die auf der eigenen Homepage von Kauns im Internet ausgefüllt und verschickt wurden.

Ideen und Vorschläge einbringen

Noch bis zum 1. August haben die Bürgerinnen und Bürger von Kauns die Gelegenheit, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, wie ihre Gemeinde noch lebenswerter gestaltet werden könnte. Die nächste Chance an einem Workshop teilzunehmen haben Interessierte bereits am Vormittag des 9. Juni 2018. Dabei wird im Kultursaal von Kauns vor allem die Familienfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen. Um besonders auch Eltern die Teilnahme zu ermöglichen, wird parallel dazu eine Kinderbetreuung - inklusive Kinderschminken – angeboten.
„Das Ergebnis wird sich sehen lassen können“, ist Thomas Ziegler von Smart Village überzeugt. Er und sein Team begleiten die Gemeinde bei diesem Bürgerbeteiligungsprozess. „Kauns ist schon jetzt ein Vorreiter für viele Gemeinden. Immerhin ist es dort gelungen, bereits nach den ersten Wochen mehr als 25 Prozent der Bevölkerung in den Ideenfindungsprozess einzubinden. Und wir können schon jetzt davon ausgehen, dass wir die 50-Prozent-Marke locker übersteigen werden“. Über den Sommer wird er und sein Team alle Ideen zu einem Maßnahmenkatalog zusammenfassen und die Möglichkeiten zur Umsetzung prüfen. Im Herbst werden alle Bürger zu einer offenen Bürgerversammlung eingeladen, bei der die Umsetzung des Maßnahmenkataloges beschlossen werden soll.

Das Interesse beim ersten von zwei Workshops zum Thema „zukunft.kauns – ein Dorf im Wandel“ war groß. | Foto: Thomas Ziegler
Foto: Thomas Ziegler
Foto: Thomas Ziegler
Foto: Thomas Ziegler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.